Deutschlands führende Wirtschafts- und Finanzzeitung. Substanz entscheidet. #Handelsblatt https://t.co/h7Jb0qPqlU
Die Prüfer von EY mauern erneut. Nun will der Insolvenzverwalter die Herausgabe von Akten erzwingen. Ein zentrales Thema: Die Treuhandkonten.
In der Union werden die Rufe lauter, die Fraktion oder die Mitglieder über die Kanzlerfrage entscheiden zu lassen. Das Präsidiumsmitglied Reiner Haseloff rückt unterdessen von Laschet ab.
Der Chef des Corona-Vakzinherstellers hält schon für den Herbst eine Rückkehr zur Normalität für realistisch. Impfdosen stünden ausreichend zur Verfügung.
Der Minister lobt die neue Gesellschaft, die er maßgeblich selbst vermurkst hat. Bund und Länder müssen sich nun um einen Rettungsschirm für die Autobahn-Kunden kümmern.
Deutschland droht seine Führungsposition bei 4.0-Technologien zu verlieren. Vor allem kleinere Unternehmen müssen deshalb eine Investitionsoffensive starten.
Die bisher ertragsstarke Hotelgruppe trennt sich von Häusern, um die Pandemie finanziell zu überleben. Große Konkurrenten könnten noch folgen.
Mit der Bundes-Notbremse soll auch eine deutschlandweite Ausgangssperre kommen. Doch in welcher Form sie umgesetzt werden kann, ist völlig offen.
Laden
Der US-Präsident würde China am liebsten komplett von der Chip-Versorgung abschneiden. Damit schadet er aber der eigenen Industrie enorm.
Dem Aktivisten Jimmy Lai wird eine mutmaßliche Verschwörung mit fremden Mächten vorgeworfen. Seine Festnahme könnte neue Proteste in Hongkong auslösen.
Der CDU-Politiker will sich nach der Coronakrise nicht von chinesischen Produkten abhängig machen. Doch die Bundesregierung lehnt eine pauschale Entscheidung ab.
Die Situation in Hongkong eskaliert weiter. @joshuawongcf beklagt Polizeigewalt, @Stand_with_HK berichtet über Foltermethoden und eine Studentin erklärt das Phänomen der „No Suicide Statements“. Das ganze Video: #standwithhongkong #hongkong
Die Munich Re-Tochter beteiligt sich an dem Versicherungsunternehmen Taishan Insurance. Ergo erweitert damit sein Geschäft im Wachstumsmarkt China.
Im Streit zwischen den USA und der Volksrepublik spielt die Halbleiterindustrie eine zentrale Rolle. Denn China tut sich mit einer eigenen Fertigung schwer.
Laden