Deutschlands führende Wirtschafts- und Finanzzeitung. Substanz entscheidet. #Handelsblatt https://t.co/h7Jb0qPqlU
Als letztes Mittel wollen verschiedene Bundesländer Quarantäne-Brecher zwangseinweisen. Sie begründen die Maßnahmen mit dem Infektionsschutz.
Die Preise für zyklische Rohstoffe sind seit Jahresbeginn stark gestiegen. Analysten halten einen Kupferpreis von 10.000 Dollar für möglich.
Mit 750 Millionen Euro sollte nicht nur die Entwicklung, sondern auch die Produktion von Corona-Impfstoffen gefördert werden. Letzteres relativiert das Forschungsministerium nun.
Der Vorschlag des Bundesaußenminister Heiko Maas stößt auf Widerstand. Er forderte in der „Bild“, dass Geimpfte wieder ihre Grundrechte ausüben dürfen.
„Ein Wort zu den Frauen“: Mit seiner Parteitagsrede hat Friedrich Merz für Spott und Kritik gesorgt. Tatsächlich verrät sie viel über seine Geisteshaltung.
Nach der Fusion mit Sprint in den USA verschärft der Chef den Fokus des Dax-Konzerns. In Europa warten einige Baustellen, auch Verkäufe werden erwogen.
Die Lehre vom guten Betrieb hat an Bedeutung verloren. Ein Autorenteam erklärt, wie sich das ändern kann. Zum Beispiel mit einer steilen These.
Laden
Der US-Präsident würde China am liebsten komplett von der Chip-Versorgung abschneiden. Damit schadet er aber der eigenen Industrie enorm.
Dem Aktivisten Jimmy Lai wird eine mutmaßliche Verschwörung mit fremden Mächten vorgeworfen. Seine Festnahme könnte neue Proteste in Hongkong auslösen.
Der CDU-Politiker will sich nach der Coronakrise nicht von chinesischen Produkten abhängig machen. Doch die Bundesregierung lehnt eine pauschale Entscheidung ab.
Die Munich Re-Tochter beteiligt sich an dem Versicherungsunternehmen Taishan Insurance. Ergo erweitert damit sein Geschäft im Wachstumsmarkt China.
Die Situation in Hongkong eskaliert weiter. @joshuawongcf beklagt Polizeigewalt, @Stand_with_HK berichtet über Foltermethoden und eine Studentin erklärt das Phänomen der „No Suicide Statements“. Das ganze Video: #standwithhongkong #hongkong
Im Streit zwischen den USA und der Volksrepublik spielt die Halbleiterindustrie eine zentrale Rolle. Denn China tut sich mit einer eigenen Fertigung schwer.
Laden