Welche Folgen die Pandemie für den Büromarkt hat wird sich noch zeigen. Ein erster Trend für die Zeit nach Corona zeichnet sich jedoch jetzt schon deutlich ab, schreibt @rainer_schulze . Jetzt lesen mit #FPlus
Jens Spahn und Lothar Wieler warnen: Die Hoffnung aufs Impfen allein wird die dritte Corona-Welle nicht brechen. „Weitere Einschränkungen“ seien unerlässlich.
Die Regierung Biden reagiert angemessen auf russische Hackerangriffe und Einmischung in Wahlen. Wird jetzt Moskau an der Konfrontationsspirale drehen? Kommentar von Klaus-Dieter Frankenberger:
Die S-Frage zur K-Frage: Armin Laschet oder Markus Söder – wer macht als Kanzlerkandidat der Union modisch die bessere Figur?
Die Schweiz öffnet trotz einer Sieben-Tage-Inzidenz von 178 zahlreiche Bereiche. Die Wirtschaftsverbände und Gastronomen jubeln, während die Virologen, wie @RitterFAZ schreibt, entsetzt sind.
Die Siebenkämpferin Carolin Schäfer ist dankbar für ihre Corona-Impfung. Nach der zweiten Dosis kann sie im Juli mit einem Gefühl von Sicherheit zu den Olympischen Spielen reisen.
Isabel Schnabel von der EZB und der frühere Wirtschaftsweise Lars Feld streiten bei den Grünen über Geldpolitik, berichtet @siedenbiedel
Aktuell werden im Universitätsklinikum Essen 72 Covid-19-Patienten behandelt, davon liegen 38 auf der Intensivstation.
Laden
MIchail Gorbwatschow, François Hollande und viele weitere: Insgesamt 170 frühere Staats- und Regierungschefs und Nobelpreisträger haben Amerikas Regierung aufgefordert, die Patente auf Corona-Impfstoffe aufzuheben.
Nach der Lockdown-Lockerung freut sich die Wirtschaft in Großbritannien auf einen Aufschwung. Doch im Finanzdistrikt wird Corona längere Nachwirkungen haben, schreibt @PhilipPlickert . Lesen Sie mehr mit #Fplus .
Zwei Männer wollen einen pinkfarbenen Handschuh verkaufen, mit dem Frauen „hygienisch“ Tampons entfernen und entsorgen können. Muss das sein?, fragen @HannaHolzkopf @janton167und : #PinkyGate
Google Earth: "Größtes Update seit Jahren" zeigt im Zeitraffer die Folgen des Klimawandels:
Die deutschen Krankenhäuser kommen an ihre Kapazitätsgrenze. Der Gesundheitsminister fordert die Länder zum Handeln auf - es bestehe kein Grund, auf die neuen Regeln auf Bundesebene zu warten.
Blaulicht in Rhein-Main: Zeugenhinweise zu toter Frau aus Main - Verdächtiger nach Autobränden in Haft
🗯️ Wer gegen die Masken in der Schule klagt und Tests im Unternehmen nicht nutzt, provoziert härtere Lockdown-Maßnahmen. Ein Kommentar von @JoPennekamp :
Die Impfkampagne stockt – dennoch wird etwa die Hälfte aller in der EU produzierten Impfstoffe exportiert. Was spricht gegen Exportverbote für Impfstoff?
Aus Bitcoin-Gewinnen: Grüne erhalten Rekordspende von einer Million Euro
Laden
Der Wiederaufbaufonds soll die EU auf eine neue Stufe heben. Doch er wurde vom Bundesverfassungsgericht vorerst gestoppt. Denn das Grundgesetz setzt Grenzen. Ein Kommentar von @Reinhard_Mue :
++ EIL ++ Amerikanische Behörde FDA empfiehlt Aussetzung von Johnson&Johnson-Impfungen wegen Thrombosefällen. Mehr dazu in Kürze bei uns:
Für ein Land, das sich zugutehält, eines der besten Gesundheitssysteme der Welt zu haben, ist die Impfbilanz bislang blamabel, kommentiert Kim Björn Becker.
12.000 Soldaten wollte #Trump aus Deutschland abziehen. Unter Nachfolger #Biden gibt es nun eine dicke Überraschung.
Der Präsident der @kig_tagung , Hermann Parzinger, warnt davor, sich selbst das Recht zu nehmen, Denkmäler zu stürzen. Es müsse eine Debatte geben, um herauszufinden, wofür die Mehrheit der Gesellschaft eintritt.
In der #Schweiz kommt es am 19. April zu lang ersehnten #Lockerungen : Ab Montag sind wieder Veranstaltungen mit Publikum möglich und Restaurants können ihre #Terrassen wieder öffnen.
Die Beschlüsse des Bundesrats im Überblick ➡
Die #Identit ätslinke agiert gegen die Diskriminierung von Minderheiten, wobei die jeweilige Gruppenidentität im Zentrum stehen soll. Doch genau diese Annahme führt zu einem #Menschenrechtsrelativismus . Ein Gastkommentar von Armin Pfahl-Traughber.
Aktivisten in #Myanmar berichten von mehr als 80 Toten bei Protesten gegen das Militär. Staatsmedien berichten zudem, dass 19 Menschen im Zusammenhang mit den Demonstrationen zum Tode verurteilt wurden:
Laden