up Trending now
WDR Aktuelle Stunde

WDR Aktuelle Stunde


Blick auf den Westen und darüber hinaus. Stimmen aus und für NRW. http://wdr.de/k/Impressum http://wdr.de/k/datenschutz http://wdr.de/netiquette

108270 Anhänger  •  430 Folgen Sie  •    •   http://www.aktuellestunde.de

Tausenden #Galeria-Karstadt-Kaufhof-Besch äftigten droht die Kündigung. Alleine in NRW sollen 15 Filialen wegfallen. Die Gewerkschaft @_verdi  spricht von Fehlentscheidungen des Managements.

Nach Plänen von Innenministerin #Faeser  sollen künftig alle Bewerber für eine Waffenbesitzkarte psychologisch überprüft werden. Während eines kurzen Gesprächs ließen sich psychische Störungen kaum aufdecken, warnt Kriminalpsychologin@KarolineRoshdi .

Die Mieten explodieren. Viele fordern von der Landesregierung daher günstigen Wohnraum - gebaut von einer landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft, auf Grundstücken, die NRW gehören. Doch so einfach ist es nicht, sagt Bauministerin@inascharrenbach .

Das Anti-Kriegs-Drama "Im Westen nichts Neues" ist gleich für neun #Oscars  nominiert. Eine Auszeichnung wäre ein klares politisches Statement auch gegen Putin und Moskau, findet Kulturstaatsministerin Claudia Roth.

Kirchlicher Segen für homosexuelle Paare, Frauen, die predigen dürfen: All diese Beschlüsse des synodalen Wegs in der katholischen Kirche findet das langjährige Kirchenmitglied Dieter Billen gut. Aber es gebe Grenzen - etwa bei der Priesterweihe.

Nach der Tötung der 12-jährigen Luise ist Freudenberg geschockt und trauert. „Die Menschen hier sind ein wenig auch gelähmt“, berichtet unsere Reporterin@FrauHouben .

Bundesgesundheitsminister @Karl_Lauterbach  wird für sein Klinikreform-Konzept von den Ländern kritisiert. Journalist @m_grill  meint: Der Plan, von den Fallpauschalen wegzukommen, geht in die richtige Richtung.

Die Wehrbeauftragte des Bundestages @EvaHoegl  stellt klar: Die Bundeswehr hat von allem zu wenig. Und seit Kriegsbeginn in der Ukraine noch weniger. @MAStrackZi  sagt: Das Sondervermögen reicht nicht, der Wehretat muss steigen. 

Laden
Loading

"Das ist nicht Europa" - so beschreibt unsere Reporterin Isabel Schayani die Lage im griechischen Flüchtlingslager Moria. "Die Polizei lässt Nicht-Regierungsorganisationen nicht vor, um Essen zu verteilen."

Der Epidemiologe @stohr_klaus  findet, man soll Corona wie eine normale Atemwegserkrankung behandeln. Die Dunkelziffer der Infektionen sei so hoch, dass man die Verbreitung des Virus durch keine staatliche Maßnahme mehr eindämmen könne.

Rechtsextreme bei der #Polizei  ein Einzelfall? Ein ehemaliger Polizeischüler aus Köln erhebt schwere Vorwürfe.

Im Paderborner Land betreibt Johannes Lackmann 170 Windräder, doch die stehen an manchen Tagen einfach still. Zu viel Wind ist die absurde Begründung. Denn: Es gibt schlicht zu wenig Netz-Kapazitäten für den Ökostrom.

Nach der Räumung des RWE-Geländes in #L ützerath könnte die Besetzung für Aktivisten ein juristisches Nachspiel haben. Auch Bewohner der nahen Dörfer beklagen sich über Vandalismus. Eine davon ist Britta Kox. Für sie ist das Maß voll.

"Schulschwänzer unerwünscht" - klare Botschaft von CSU-Politiker und Bundesverkehrsminister beim politischen Aschermittwoch. Die Demonstranten von Fridays For Future wehren sich.

Nichts geht mehr: Die Deutsche Metallveredelung GmbH in Lennestadt ist insolvent. 100 Mitarbeiter sind ihre Jobs los. Der Grund: die gestiegenen Strom- und Gaspreise.

@izahofmann_  Der WDR hat versucht, die Aussagen zu verifizieren und hat dafür angrenzende Krankenhäuser kontaktiert. Eine Bestätigung, dass dort lebensgefährlich verletzte Demonstrierende eingeliefert wurden, gab es nicht. Auch die Polizei widerspricht.

Laden
Loading