Der Blick auf den Westen und darüber hinaus. Stimmen aus und für NRW | Impressum: http://wdr.de/k/Impressum Datenschutz: http://wdr.de/k/datenschutz
Im Ahrtal ist die Sorge vor einer neuen Flut groß. Christian Giese-Keßler erzählt, wie die Menschen in Altenahr heute das Gewitter und den Starkregen erlebt haben. #unwetter
Schwarz-Grün in NRW - das könnte spannend für den politischen Diskurs in ganz Deutschland werden, meint der Politikwissenschaftler Albrecht von Lucke im Interview mit @WieselerSusanne . Nur für die Ampelregierung könne es ungemein unangenehm werden.
In NRW geht ein Wahlkampf zu Ende, den einige Beobachter als nicht besonders spannend empfunden haben. Gerade die Opposition müsste eigentlich mehr herausfordern, sagt Politikwissenschaftler Stefan Marschall von der @HHU_de Düsseldorf. #ltwnrw22
Dass bei vielen die Pollen-Allergie in den vergangenen Jahren schlimmer geworden ist, liegt auch am Klimawandel, erklärt Julia Polke@Ju_Mar_Po aus dem @quarkswdr-Team .
Wer säße bei Schwarz-Grün im Schulministerium? Könnte spannend werden, denn den Grünen schweben Alternativen zum klassischen Notensystem vor. Da bekäme mancher in der CDU schon Pickel, sagt @HuebschenH im Gespräch mit @vogel_catherine . @GrueneFrakNRW @CDUNRW_de ⤵️
Der Bundestag hat beschlossen, dass Gerhard Schröder keine Steuergelder mehr für sein Büro und Mitarbeiter bekommt. Sein Ruhegehalt und seinen Personenschutz darf der Altkanzler aber behalten. Wie ist das zu bewerten? Die Einschätzung von unserem Korrespondenten@TobiasReckmann .
Laden
"Es gibt gar keine Chance, dass wir mit diesem #Klimaschutzpaket irgendwelche Klimaziele erreichen", sagt @VQuaschning , Professor für regenerative Energiesysteme. @sciforfuture
Rechtsextreme bei der #Polizei ein Einzelfall? Ein ehemaliger Polizeischüler aus Köln erhebt schwere Vorwürfe.
"Schulschwänzer unerwünscht" - klare Botschaft von CSU-Politiker und Bundesverkehrsminister beim politischen Aschermittwoch. Die Demonstranten von Fridays For Future wehren sich.
Die Lage auf den Intensivstationen ist so dramatisch wie kurz vor Weihnachten, sagt Prof. @HallekMichael von der @UKKoeln . Frage von @mrmrdietz : Wie viel Zeit haben wir noch, um eine Triage zu verhindern?
In Island gab es in den vergangenen Jahren groß angelegte Modellprojekte zur Vier-Tage-Woche - mit "überwältigendem Erfolg", sagen die Forschenden, die sie ausgewertet haben.
Die Intenstivstationen kommen bald wieder an ihre Kapazitätsgrenzen - vor allem junge, ungeimpfte #Corona-Patient :innen landen dort im Moment, sagen die Mitarbeitenden der Intensivstation der Kölner Uniklinik.
"Die alten Kohlekraftwerke können und müssen sofort vom Netz", sagt @CKemfert , Professorin für Energieökonomie. #Kohleausstieg #RWE
Laden