Zusammenhänge verstehen. Seit 1703. Hier twittert die Redaktion der ältesten noch erscheinenden Tageszeitung der Welt. http://instagram.com/wienerzeitung
Milo Rau wird neuer Intendant der Wiener Festwochen. Der Schweizer Theatermacher soll die künstlerische Leitung des Festivals ab Juli übernehmen.
Alljährlich wird im Sommer heftig vor den Gesundheitsgefahren von Hitzetagen gewarnt. Doch im Vergleich dazu viel gefährlicher sind extrem niedrige Temperaturen.
„Wir dürfen die Fehler der Vergangenheit in der Energiekrise nicht wiederholen. Es braucht zielgerichtetere Unterstützungen“, meint Ökonomin @monikaturyna . Jede Woche erscheint unsere WZ-Kolumne#SoeineWirtschaft .
Rote Linien im eigenen Kopf: Ob der Ukraine-Krieg eskaliert, hängt nicht von Panzerlieferungen ab, sondern von Putin und sonst nichts. Gastkommentara von Christian Ortner.
Der ORF-Lapsus in Sachen monthly cycle/cycling zeigt auch die nicht vorhandene Fehlerkultur, insbesondere im @ORFsport . Ein Kommentar von Christian Mayr.. #shiffrin
Der Belgier Lukas Dhont erzählt in seinem 2. Spielfilm "Close" von einer Identitätsfindung und einer Bubenfreundschaft, und zwar so gut, dass er dafür im Rennen um den Oscar als bester internationaler Film hoffen darf. Ein Interview mit dem Regisseur:
Vom Kinder- und Jugendzimmer ins Kriminal: Ein Aspekt der Kinderpornografie kommt in der Debatte zu kurz: Jeder zweite Täter ist selbst noch minderjährig. Gastkommentar von Christoph Koss, Jurist und Sozialarbeiter.
Laden
"Einmischung": China hat die Kritik der EU an seinem geplanten Sicherheitsgesetz für die Sonderverwaltungszone Hongkong in scharfer Form zurückgewiesen.
In eigener Sache: Was 1703 begann, darf nicht 2023 enden. #unverzichtbarseit1703 #wienerzeitung #resolution
Ohne China lässt sich der Klimawandel nicht bekämpfen. Doch die Volksrepublik baut noch immer Kohlekraftwerke. Von Klaus Huhold.
ÖVP:Ex-Chef Mitterlehner hat "es satt, dass mein Name von Kurz (...) in den Mund genommen (...) wird, um mich als Entlastungszeuge zu missbrauchen".
„Wozu haben wir ein staatliches Energieunternehmen, wenn das im Krisenfall nicht im Interesse der Bürger und der Arbeitsplätze genützt wird?“, sagt @KernChri im Interview mit @MDelcheva ->
Laden