up Trending now
Süddeutsche Zeitung

Süddeutsche Zeitung


Der offizielle Twitter-Account der Süddeutschen Zeitung. Alle Redakteure und Kanäle: http://sz.de/twitterdetails · Impressum: http://sz.de/impressum

1879699 Anhänger  •  275 Folgen Sie  •    •   http://www.sz.de

Miserable Noten für Menschenrechte, aber willkommener Ersatz für Russland: Europa macht im Moment gern Geschäfte Aserbeidschan

Um in Berlin für die SPD koalitionsfähig zu werden, bekennt sich CDU-Spitzenkandidat Kai Wegner nunmehr zur „Stadt der Vielfalt“. Doch die Vorbehalte sind groß, schreibt @midahli .

170 Billionen Plastikteilchen schwimmen mittlerweile in den Meeren. Seit dem Jahr 2005 hat die Vermüllung der Ozeane dramatisch zugenommen.

Ganze 35 börsennotierte Firmen haben ihre Hauptversammlung auf denselben Tag gelegt. Aktionärsvertreter vermuten, Absicht dahinter – damit weniger Kritiker kommen.

Fingerabdrücke im Personalausweis: Europäischer Gerichtshof prüft Datenschutzklage von Bürgerrechtlern, die vor Identitätsdiebstahl warnen. @W_Janisch 

Liveblog zum Krieg in der #Ukraine : Nach Absturz einer US-Aufklärungsdrohne ins Schwarze Meer: USA bestellen russischen Botschafter ein.

Aus der Alltagskultur der alten Bundesrepublik waren Kaufhäuser nicht wegzudenken. Jetzt aber eröffnet gerade ihr Niedergang neue Chancen für die Innenstädte und die ganze Gesellschaft. Kommentar von @Kia_Vahland  #SZPlus 

Der e.V. will die Geschäftsführung des #tsv1860  München abmahnen, die Investorenvertreter wünschen dazu erst eine Beiratssitzung. Derweil stellt sich Investor Hasan Ismaik vor seinen umstrittenen Statthalter.

Laden
Loading

Nach Einschätzung der behandelnden Notärztin hatte der Stau, den #LetzteGeneration-Aktivisten  in Berlin auslösten, keine Auswirkungen auf die Rettung der verunglückten Radfahrerin, berichtet @RonenSteinke . #SZPlus 

Bloß nicht Hakan Sükür erwähnen: Ein türkischer Kommentator wird noch während eines WM-Spiels ausgetauscht, weil er den Namen des erfolgreichsten Torschützen des Landes erwähnt. Wer das tut, muss in der Türkei mit Konsequenzen rechnen

Armin Laschet ignoriert die Mehrheit der Gesellschaft: Er will nach der Wahl vor allem Gutverdiener finanziell besserstellen. Das ist ein Affront gegen viele Millionen hart arbeitende Bürger, kommentiert @Hageluek 

Die Corona-Krise entzaubert die Populisten: In der Not zeigt sich allen, wie weltfremd die Trumps, Johnsons und Bolsonaros denken und handeln - und was der Rechtsstaat wert ist.

US-Präsident Joe Biden hat die Corona-Pandemie für beendet erklärt.

Schon im November infizierte sich der erste Mensch mit dem #Coronavirus . Doch die Behörden auf lokaler und nationaler Ebene vertuschten lange die Wahrheit über den Ausbruch. SZ-China-Korrespondentin @Lea_Sahay  hat die Einzelheiten rekonstruiert.

Ai Weiwei über die Proteste in Hongkong, das Weltmachtstreben Chinas und die Frage, ob Künstler und Architekten mit der Regierung in Peking zusammenarbeiten sollten. #SZPlus 

Laden
Loading