Die Nachrichten für den Norden | Offizielle Präsenz | Homepage http://ndr.de/info | Impressum http://ndr.de/impressum
Im Erdbebengebiet an der türkisch-syrischen Grenze suchen Rettungsmannschaften bei eisigen Temperaturen weiter nach Überlebenden. Tausende Menschen konnten inzwischen aus den Trümmern gerettet werden. Aus der ganzen Welt kommen Hilfszusagen.
Nach dem tödlichen Messerangriff in Brokstedt fordert Bundesjustizminister Buschmann Konsequenzen. Der Fall sei ein Beleg dafür, dass der Informationsfluss zwischen Strafverfolgern und Ausländerbehörden verbessert werden muss, sagte der FDP-Politiker.
In der Arktis angespülter #Plastikm üll stammt zum Teil auch aus Deutschland - das haben Forschende des Alfred-Wegner-Instituts herausgefunden.
Nach den Erdbeben in der Türkei und Syrien sind erste Helfer aus Niedersachsen im Katstrophengebiet eingetroffen. Sie landeten heute früh gegen 4 Uhr im türkischen Adana.
Massiver Stellenabbau bei Gruner + Jahr: Der neue Eigentümer des Hamburger Verlages will rund 700 Jobs streichen. Zahlreiche Zeitschriften werden eingestellt.
Innenministerin #Faeser tanzt auf zwei Hochzeiten, der Verbraucher am Kühlregal und #China schaut aus der Luft zu: Eine neue Podcast-Folge Radiosatire ist jetzt online! #Satire
Die Hamburger Polizei ermittelt wegen eines illegalen Autorennens im Stadtteil St. Pauli. Dabei war es gestern Abend zu einem schweren Unfall gekommen. Medienberichten zufolge sollen zwei HSV-Profis an dem Rennen beteiligt gewesen sein.
ChatGPT bekommt Konkurrenz: Der Internet-Konzern Google hat einen eigenen Chatbot entwickelt, der auf Künstlicher Intelligenz basiert. Die Software „Bard“ soll sich mit Usern unterhalten können und in der kommenden Woche vorgestellt werden.
Die Corona-Isolationspflicht endet nun bald auch in Mecklenburg-Vorpommern und zwar zum 12. Februar. #coronavirus
Nach dem Erdbeben in der Türkei und in Syrien ist die Spendenbereitschaft im Norden hoch. #Erdbeben
Laden
Teile des Hamburger Hafens sollen an einen chinesischen Staatskonzern verkauft werden. Nach Informationen von NDR und WDR will das Kanzleramt trotz Warnungen das Geschäft durchsetzen. #Hamburg #Hafen #China
Die BA.2-Variante heizt das ganze Infektionsgeschehen gerade noch mal an", sagt die Virologin vom Braunschweiger Helmholtz-Zentrum. ➡️
Etwa zehn Prozent aller Menschen, die sich mit Sars-CoV-2 infiziert haben, entwickeln Studien zufolge eine #LongCovid-Erkrankung , also Symptome, die vier Wochen nach Infektion noch immer nicht verschwunden sind. Aktuelle Folge des "Coronavirus-Updates":
Am Donnerstag ist der erste bundesweite #Warntag seit der Wiedervereinigung.
Der letzte lebende Minister aus dem Kabinett von Willy Brandt kritisiert im Interview nicht nur das Verhalten der #NATO , auch für die #Gr ünen und den ukrainischen Botschafter#Melnyk hat Klaus von #Dohnanyi deutliche Worte:
Die Virologin @CiesekSandra erklärt im #CoronavirusUpdate warum sie ein Ende aller #Corona-Schutzma ßnahmen für falsch hält - auch wenn die Pandemie angesichts des Krieges in der Ukraine in den Hintergrund getreten ist.
Scharfe Kritik aus dem Hamburger Kulturbetrieb am Rahmenprogramm der #G20 : #Elbphilharmonie
Der #Verfassungsschutz sieht keinen Grund für eine Beobachtung der Klimaschutzgruppe @AufstandLastGen . Die #CSU-Warnungen vor einer "Klima-RAF" sind für Präsident Haldenwang "aus fachlicher Perspektive Nonsens".
Laden