#China ist der wichtigste #Automarkt für die deutschen Hersteller. Die WirtschaftsWoche wertet deshalb Marktforschungsdaten aus China regelmäßig aus. Diese zeigen: VW kämpft bei den E-Autos gegen die Bedeutungslosigkeit.
Der #Breitenbachplatz in #Berlin-Steglitz ist durch eine Autobahntangente geteilt. Anwohnende stören sich schon lange daran und wollen den Platz aufwerten. Dafür müssten die Betonpfeiler der #A104 weichen. Ein Ideenwettbewerb hat nun Lösungen erarbeitet.
400 Auto-Stellplätze sollen im #Kreuzberg |er #Graefekiez wegfallen. Stattdessen soll Platz für Sharing-Fahrzeuge wie Elektroroller oder Autos entstehen. Und Anwohner können die freien Flächen umgestalten. Das Projekt ist allerdings umstritten.
Die EU will den Energiemarkt reformieren. Einer der Vorschläge: Kunden sollen künftig die Möglichkeit haben, gleichzeitig mehrere Anbieter zu wählen - also etwa einen für die Heizung und einen anderen für das Laden des E-Autos.
Die Stadt Hannover verlängert den Fußgängerbereich in der Lister Meile. Schon bald wird ein zusätzlicher Bereich für Autos gesperrt.
Das Ladensterben ist nicht mit dem Sterben der Innenstädte gleichzusetzen. Im Gegenteil. Dort, wo der Handel abnimmt, entsteht Platz für Neues. Ein Kommentar von Petra Kirchhoff.
Die #Polizei in #Dresden hat nach einer Verfolgungsjagd und mehreren Unfällen einen 17 Jahre alten Jugendlichen festgenommen. Er hatte an der Stauffenbergallee mehrere Autos beschädigt und war anschließend geflüchtet.
Die #Polizei in #Dresden hat nach einer Verfolgungsjagt und mehreren Unfällen einen 17 Jahre alten Jugendlichen festgenommen. Er hatte an der Stauffenbergallee mehrere Autos beschädigt und war anschließend geflüchtet.
Laden
[2.4.98] Umweltministerin Merkel vertraut bei der Senkung des deutschen CO₂-Ausstoßes auf die Einführung des 3-Liter-Autos & freiwillige Kooperation der Autohersteller. Die Firmen wüssten, dass sonst härtere Maßnahmen auf sie zukämen. Greenpeace will den Benzinpreis erhöhen.
Warum können eigentlich 5 Millionen Arbeitslose nicht die 1,8 Mio freien Stellen übernehmen? Andrea Nahles, die neue Chefin der Arbeitsagentur, will stattdessen Zuwanderer anwerben - der schräge Einstieg ins Amt.
Viele fordern, weniger auf die stark steigende Inzidenz zu achten und stattdessen auf die „hohe Leistungsfähigkeit unseres Gesundheitssystems“ zu vertrauen. Tatsächlich jedoch sind nicht nur die Kapazitäten vielerorts erschöpft, sondern auch die Menschen. #BR_quer
Nicht alle Kündigungen bekümmern uns, manchmal sind wir sogar erleichtert! #Mainz05 - kein Platz für Rassismus!
In #Hongkong darf die alljährliche Gedenkfeier für die Opfer des Massakers am #Tiananmen-Platz vor 31 Jahren nicht stattfinden. Die Behörden begründen dies mit #Corona-Beschr änkungen. Aktivisten halten das aber nicht für glaubwürdig. #Peking #China
Laden