Umgang mit Dissidenten. "Das wäre ein Armutszeugnis für Deutschland" #Investigativ #Russland #Dissidenten
Davos und der Ukrainekrieg - Anklagen gegen russische Kriegverbrecher in Deutschland? Human Rights Watch-Chef@KenRoth kann sich das nach dem Vorbild der jüngsten Koblenzer Prozesse gegen syrische Folterer gut vorstellen. @DLF
Was bedeutet für euch #Inklusion ? Die Woche vom 23. bis 29. Mai 2022 steht im Thema#InklusionVerstehenVerstehen Auf den RTL-, RTL+ und VOX-Social-Kanälen findet ihr Geschichten von, mit und über Menschen mit Behinderungen. Damit wollen wir mehr Aufmerksamkeit und Verständnis schaffen.
Der „Freitag“ freut sich über eine #Auszeichnung beim diesjährigen #Wettbewerb des #Art Directors Club Deutschland@ADC_GERMANY für seine #Sonderausgabe zum #Jahreswechsel : „Du wirst auch mal alt – du warst auch mal jung“. Großer #Dank an unser fantastisches Art #Department ❤️
Der Weizen ist durch den Ukraine-Krieg weltweit knapper geworden. Doch wie sieht es in Deutschland aus? Kann es zu Lebensmittelknappheit kommen? 🎧
Das Semesterticket der Berliner Universitäten darf analog zum #9EuroTicket in ganz Deutschland genutzt werden. Zudem bekommen Studierende Geld zurück.
Laden
Hallo Deutschland, sag mal: Warum nochmal genau hast Du @ABaerbock nicht zur Kanzlerin gewählt? (Hier im Juni 2021, via @fernsehchat )
Es sind Taten, die sich kaum beschreiben lassen: Ein Afghane schneidet seiner Frau den Kopf ab - mitten in Berlin. Es ist kein Einzelfall, auch kein "Femizid" sondern Folge der archaischen, islamischen Stammeswelt, die nach Deutschland einwandert.
Diese 0,8 % sind bei aktuell 65.000 Neuinfektionen in Deutschland 500 Tote. An jedem einzelnen Tag. Kann man natürlich „Panikmache“ nennen. Wenn man zu 100 % Empathie-befreit ist.
Was Regierung und Medien als "Freedom Day" oder "Freiheitsplan" verkaufen, ist wochenlange Einschränkung von Grundrechten ohne jede Grundlage. Einschränkungen, die Regierung für nicht "tiefgreifend" hält, werden sogar bleiben. Bitter, was man in Deutschland für "Freiheit" hält.
Unions-Kanzlerkandidat @Armin Laschet möchte keine Flüchtlinge aus Afghanistan in Deutschland aufnehmen: "Ich glaube, dass wir jetzt nicht das Signal aussenden sollten, dass Deutschland alle, die jetzt in Not sind, quasi aufnehmen kann." Laschet sprach sich für Hilfe vor Ort aus.
Kirchen in Afrika spenden 20.000 Euro für die Opfer der #Hochwasser-Katastrophe in Deutschland – das teilte die Vereinte Evangelische Mission in Wuppertal mit. Das Geld kommt aus Botsuana, der Demokratischen Republik Kongo, Kamerun, Ruanda, Südafrika und Tansania.
Laden