„Ukraine muss so stark sein, dass Russland das Gefühl hat, den Krieg zu verlieren“
Inspekteur Kaack: Deutsche Marine bereit für Führungsrolle in der Ostsee #Bundeswehr #NATO #Ukraine #Russland
Russland hat den Angriff auf ein Einkaufszentrum in der zentralukrainischen Stadt Krementschuk bestritten.
#Russland mit „Zahlungsausfall“ – aber keine Staatspleite
Die G7-Teilnehmer drohen Russland nach dem Angriff auf ein ukrainisches Einkaufszentrum. Moody's stellt den Zahlungsausfall Russlands fest. Ein Überblick. #UkraineKrieg
Zum Start des Nato-Gipfels in Madrid ist klar: Wladimir Putin hat es nicht nur auf die Ukraine abgesehen. Was droht, wenn Russland seine Macht in Afrika und dem Nahen Osten ausbaut? Eine Kolumne.
Laden
Man baut fast 4 Jahre lang eine hochmoderne Gaspipeline. Baukosten. ca 10 Mrd €. Um sie dann aus politischen Gründen gar nicht erst in Betrieb zu nehmen. Der Clou an der Sache: nicht Russland wird bestraft, sondern die beteiligten westlichen Unternehmen, Staaten und deren Bürger
Die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock hat gesagt, dass Russland „den Hunger als Waffe einsetzt“. Es ist natürlich erstaunlich, so etwas von Amtsträgern zu hören, deren Land Leningrad 900 Tage lang in einer Blockade abriegelte, wo fast 700.000 Menschen an Hunger starben.
Frau Wagenknecht ist faktisch eine Interessenvertreterin des russischen Regimes, anders lassen sich diese Tweets nicht mehr einordnen. Russland beschießt ukrainische Städte seit drei Monaten mit Raketenwerfern, Artillerie und Marschflugkörpern - hier keine Erwähnung wert.
Russland kann Ölembargo nach Einschätzung des Kieler Instituts für Weltwirtschaft lange durchhalten. Das Land habe eine stabile Finanzlage mit sehr niedriger Verschuldung, hohe Ersparnisse und starke Reserven.
Lawrows antisemitische Äußerungen sind ein unverzeihlicher Skandal. Völlig zu Recht ist #Israel empört. Klar ist: Russland darf diesen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg nicht gewinnen. Die #Ukraine muss siegen. Und sie wird gewinnen. Und wir werden sie dabei unterstützen. CL
Die feine Unterscheidung zwischen "Putins Krieg" und "Russland" kenne ich noch aus den 60ern, als es nur "der Adolf" war, der den Schlamassel angerichtet hat und "die Wehrmacht" von allem nichts wusste und die normalen Leute noch weniger als nichts. #Bucha
Oh, da könnte noch was auf den @Bundeskanzler zukommen. In der Ampel rumort es, die Russland-Sanktionen gelten manchen als zu weich. Das hier schickte mir eben der SPD-Außenpolitiker Adis Ahmetovic - mit Freigabe natürlich. Gleich mehr @derspiegel #Swift
Laden