Kommentar zu Scholz: Irritierendes Auftreten#Scholz
Auf einer Pressekonferenz auf dem G7-Gipfel ließ Kanzler Scholz eine Journalistin arrogant abblitzen – ein Politikstil, der nicht mehr zeitgemäß ist.
So arrogant, das macht man nicht: Journalisten sind wütend auf Kanzler Scholz:´ #Medien #Debatte #Journalismus #Scholz @janfleischhauer @mathieuvonrohr @BerlinerNotizen @m_grill @jagodamarinic @shengfui @Lokoschat @claudi @Bundeskanzler
Scholz-Antwort bei G7-Gipfel: Der Schröder-Moment
Arrogant und schnippisch wirkte Bundeskanzler Scholz beim Abschluss des G7-Treffens. Die Journalistin @tinchilla kennt den Kanzler. Sie erklärt seine Reaktion und warum er im Kabinett einen ganz anderen Eindruck macht. 🎧
"Was werden Sie hinterlassen, Herr Scholz?" Ugandische Klimaaktivistin Vanessa Nakate zieht Bilanz des G7-Treffens und kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz für seine Klimapolitik.
Olaf #Scholz weicht der Frage einer Journalistin bei der Abschlusskonferenz des G7-Gipfeltreffens. Sie wollte mehr über die versprochenen Sicherheitsgarantien gegenüber der #Ukraine erfahren. #NATOGipfel #G7
"Der Bundeskanzler ist nicht der Meinung, dass es eine Entschuldigung geben müsste." Die Bundesregierung hat Vorwürfe zurückgewiesen, Bundeskanzler Olaf Scholz habe sich auf dem G7-Gipfel auf eine Frage der DW-Journalistin Rosalia Romaniec hin arrogant verhalten.
Scholz stellt weitere Waffenlieferungen in Aussicht #Waffenlieferungen #Bundesregierung
Laden
Bemerkenswerter Text von Dirk Kurbjuweit über Scholz, der im Flugzeug mit den Journalisten offenbar vor Reden kaum zu bremsen war, wieder den seltsamen Kaiser-Wilhelm-Vergleich brachte und offenbar tatsächlich keinen Sieg der Ukraine im Auge hat.
Nach meiner Amtseinführung am Samstag wollte ich bei meiner ersten Auslandsreise die herausragende Bedeutung der deutsch-französischen Freundschaft betonen. Dies um so mehr, als wir uns heute am 9. Mai, dem Europatag, treffen. Hocherfreut über diese Zusammenkunft, lieber Olaf.
@tagesschau Bei der #DGB-Kundgebung zum #TagderArbeit in #D üsseldorf verteidigte #Bundeskanzler Olaf#Scholz die beschlossenen #Waffenlieferungen in die #Ukraine – unter Pfiffen und Buhrufen. 👇
Die Scholz-Begründung vom Atomkrieg sei „vorgeschoben“ und „Quatsch“, so Militärexperte Sönke Neitzel in den @tagesthemen : „Droht jetzt Slowenien der Atomkrieg? Oder Estland? Oder Polen?“
Aus immer mehr Städten erreichen uns ähnliche Berichte: Ältere, fast hilflose Menschen werden eingekesselt, weil sie an der frischen Luft erwischt werden. Das nennt Olaf Scholz vermutlich "Respekt".
Jetzt bricht Olaf Scholz' Verteidigungslinie zu #CumEx-Deals der #Warburg-Bank zusammen. "Es gab keine politische Einflussnahme" sagte er bisher. Nun zeigen die Vermerke seines Finanzsenators Tschentscher auf diesem Brief der Bank: Es gab Einflussnahme! ➡️
Nach Angaben von Webvideoproduzent @rezomusik wollten er und Journalist@TiloJung gemeinsam mit @zeitonline ein Online-Kanzlerduell zwischen Annalena Baerbock, Armin Laschet und Olaf Scholz ausrichten. Laschet habe aber abgesagt. #Rezo
Laden