Nordstream 1: "Müssen ernsthafter über Einsparungen reden": Bundesnetzagentur befürchtet Totalausfall von russischem Gas
Bundeswirtschaftsminister Habeck befürchtet vollständigen Gas-Stopp aus Russland. Ab 11. Juli werde Nordstream 1 gewartet. Das dauere eigentlich wenige Tage. Es könne aber sein, dass Russland einen Grund finden werde, die Pipeline nicht wieder in Betrieb zu nehmen.
Gazprom gibt @Siemens_Energy die Schuld an gedrosselten Gaslieferungen über die #NordStream 1 Pipeline.
Gazprom reduziert Lieferung um 40 Prozent#Gazprom #NordStream
Russland drosselt die Gaslieferungen über die Ostsee-Pipeline #NordStream nach Deutschland um gut 40 Prozent.
Gazprom reduziert Lieferung um 40 Prozent#Gazprom #NordStream
Laden
Ich halte es für unrealistisch, dass das Propaganda-Stiftungs-Konzept von Schwesig für Nordstream II ohne das Wissen von Kanzleramt/Merkel aufgebaut wurde, die große Verteidigerin der Pipeline war. Merkel wird die Frage beantworten müssen, was sie und ihre Mitstreiter wussten.
Steinmeier sagt, sein Festhalten an der Pipeline Nordstream 2 sei falsch gewesen sei. Er habe sich in der Einschätzung Putins "geirrt".
Der Bundespräsident sagt, sein Festhalten an der Pipeline Nordstream 2 sei falsch gewesen sei. Er habe sich in der Einschätzung Putins „geirrt“. Ein Bericht von @RobertRossmann
Verrät uns der Bundeskanzler mit seiner von vielen so wahnsinnig gefeierten Reise nach Moskau auch weiterhin nicht, ob Nordstream2 JETZT SOFORT Geschichte ist? Oder ist Invasion im Donbass nicht so schlimm wie Kiew? Glaubt Scholz weiter an d gescheiterte deutsche Putin-Strategie?
Nordstream 1 und 2 waren ein Fehler, findet die Energie-Ökonomin@CKemfert . Das räche sich nun in der Ukraine-Krise. Außerdem in Kemferts Klima-Podcast: Was jetzt gegen hohe Energiepreise hilft. 🎧
„God Save the Queen“ trendet in der Ukraine, weil die Briten mit als einzige bereit waren, Waffen zu liefern. Über Deutschland herrscht hier in den Straßen von Kiew dagegen viel Fassungslosigkeit: Keine Waffen, kein Stopp von Nordstream, Verharmlosung.
Laden