Gegen Corona-Beschlüsse: Länder preschen bei Schulöffnung vor
"Es herrscht Land unter" – Lehrerverband enttäuscht vom Bund-Länder-Gespräch
In Sachsen wird es weiter Präsenzunterricht für Abschlussklassen geben: Kultusminister Piwarz sagte, der Beschluss der Bund-Länder-Beratung ermögliche das. Man werde deswegen daran festhalten.
*** BILDplus Inhalt *** NACH MERKEL-MACHTWORT - Länder planen ihre eigenen Schul-Regeln#Weltpolitik #Innenpolitik
Bund und Länder haben auf dem #CoronaGipfel beschlossen, dass Unternehmen mehr #Homeoffice ermöglichen sollen. Dabei bleiben Schlupflöcher offen. Ein Kommentar von Stephan Hebel. #Lockdown
Wer zu viel verlangt, verliert auch die Gutwilligen und damit den Kampf gegen die #Pandemie . Wer zu wenig verlangt, verliert ebenfalls, sagt ARD-Haupststadt- Korrespondent Uwe Jahn zu den Bund-Länder-Beschlüssen. #Coronavirus
Bund und Länder haben gestern den weiteren Fahrplan für die #Corona-Regeln festgelegt. Wie #RLP die Corona-Vorschriften umsetzt, erläutert Ministerpräsidentin Malu Dreyer gleich im Livestream.
Mit den Bund-Länder Beschlüssen vom Dienstag sollen mehr Arbeitnehmer ins Homeoffice wechseln. Bei den größten Leipziger Arbeitgebern ist die Heimarbeit schon seit Längerem verbreitet. Doch ausgerechnet die Stadtverwaltung schneidet blamabel ab.
Laden
Gute Nachricht für alle Angestellten in Großraumbüros! Bund und Länder könnten morgen nächtliche #Ausgangssperre beschließen ...
"Alle Länder um uns herum sind dunkelrot. Und irgendjemand träumt noch und glaubt, an uns geht das spurlos vorbei? Tut mir leid. Das ist wirklich nicht mehr als ein Traum." So aufgebracht hat man Berlins Regierenden Bürgermeister Müller lange nicht mehr gesehen. #Corona #Berlin
[27.3.99] Bau des Großflughafens Berlin-Schönefeld steht nichts mehr im Wege: Bund & Länder einigen sich auf Verteilung der Erschließungskosten. 2007 soll der Flughafen in Betrieb gehen und die innerstädtischen Airports Tegel und Tempelhof ersetzen.
Völker unterwerfen, Länder abhängig machen, Europa und die ganze Welt erobern – ein Drei-Stufen-Plan der Regierung soll belegen, wie China die Welt erobern will. Sind die Ausführungen plausibel?
Die wachsenden Spannungen zwischen #China und den #USA stellen zahlreiche Länder vor ein Problem: Wie gelingt #Australien der Spagat zwischen den Supermächten? Unsere Analyse. @NZZAusland
Verschwörungstheorien, Klagevorbereitungen, Schulterschlüsse: Manche Länder wenden sich in der Corona-Pandemie von Peking ab, andere dagegen sehen Chancen für bessere Beziehungen.
Es liegt neben China, meldet aber nur wenig Corona-Infizierte: Warum bewältigt Taiwan die Krise so viel besser als die europäischen Länder - und das fast ohne Zwangsmaßnahmen?
Donald Trump nennt es das chinesische Virus. Im Gegenzug versucht China, den Verdacht auf andere Länder zu lenken. Was stimmt? Der Stammbaum des #Coronavirus enthüllt, woher es kommt. @NZZWissen #Covid19
Mehr als 1700 Personen sind bisher in China an der neuartigen Lungenkrankheit#COVID19 gestorben, mehr als 70 500 gelten dort als infiziert. Ausserhalb Chinas sind vier Todesfälle bestätigt. Mittlerweile sind 29 Länder betroffen.
Laden