450 Hektar in Flammen: Brand in der Gohrischheide vorerst unter Kontrolle
Großeinsatz der Feuerwehr in Weißensee: In der Liebermannstraße war ein Brand in einer Werkstatt ausgebrochen. #Berlin
#Waldbrand bei #M ühlberg: Der Brand droht wieder aufzuflammen und bei Kosilenzien auf Felder überzugreifen. Betroffen sind aktuell 800 Hektar - 400 in #Brandenburg und 400 in Sachsen.
#Waldbrand bei #M ühlberg: Der Wind treibt die Flammen weiter nach #Brandenburg hinein. Auf sächsischer Seite ist der Brand erst einmal unter Kontrolle.
#Gewitter : Brand nach einem Blitzeinschlag in Winterthur, meldet die dortige Stadtpolizei@StapoWinterthur () via @NZZ
Feuerwehr: Brand in Gohrischheide auf 450 Hektar ausgedehnt
Großeinsatz der Feuerwehr in Weißensee: In der Liebermannstraße ist ein riesiger Brand ausgebrochen. #Berlin
Laden
Der #Waldbrand in #Treuenbrietzen entstand durch Brandstiftung. Waldbrände entstehen nur, wenn es länger nicht regnet. Und wenn den Brand jemand/etwas anzündet. Ohne Gewitter keine andere Möglichkeit. Keine Rolle: Glasscherben, Temperaturen (Vegetation brennt ab 250-300°).
Charité-Studie: Die Zahl schwerer Komplikationen nach Impfungen gegen Corona ist 40 Mal höher als durch das Paul-Ehrlich-Institut (PEI) offiziell angegeben wird. Studienleiter Prof. Harald Matthes: „Wir Ärzte müssen tätig werden.“
Kassenärztliche Bundesvereinigung für Ende der Maskenpflicht und Schließung der Impfzentren: KBV-Chef Gassen begründet das in @rponline mit hoher Immunität der Bevölkerung. Er gehe von 50 bis 75 Millionen Genesenen in Deutschland aus.
Deutlich mehr Tote in Sachsen und Thüringen im zweiten Halbjahr 2021. Laut Ifo-Institut Dresden in beiden Bundesländern jeweils 13 % mehr Tote, als sonst üblich. Übersterblichkeit falle umso niedriger aus, je höher die Corona-Impfquote in einem Bundesland gewesen sei.
Die Zahl der Corona-Todesfälle im Zentrum der Pandemie in China ist deutlich höher als bislang bekannt. Außenminister Heiko Maas fordert Transparenz - und ein Überdenken kultureller Gepflogenheiten.
Mehr als 200 Bundestagsabgeordnete haben einen Appell für den Schutz von Bootsflüchtlingen aus dem #Mittelmeer unterzeichnet. "Menschen, die auf hoher See in Seenot geraten, vor dem Ertrinken zu retten, ist ein humanitärer Imperativ, der nicht verhandelbar ist." #Osterappell
Die 85-jährige Ruth K. starb, weil eine Nachbarin einen Flüchtling loswerden wollte, der in ihrem Mietshaus wohnte, und den Keller in Brand steckte. #TodesopferRechterGewalt #Sachsen
Laden