So richtig begreife ich den Zweck von solcherlei Bürgschaften sowieso nicht: Warum haften deutsche Steuerzahler*innen dafür, wenn VW in China Autos baut? Wurden für genau diese Zwecke nicht Banken erfunden?
RTL holt das "Turmspringen" zurück ins Fernsehen, Birgit Schrowange trifft in Sat.1 starke Frauen, im Ersten geht's um die Queen und Hannes Jaenicke setzt sich für Schweine ein. Das hält die neue TV-Woche bereit:
Bei den bevorstehenden Landratswahlen in #Sachsen treten nur 5 Frauen an, dagegen 35 männliche Bewerber. Warum ist das so? MDR SACHSEN im Gespräch mit Experten der @UniLeipzig und der @fernunihagen
Ein ICE ohne Männer, zumindest nicht beim Personal. Damit will die #DeutscheBahn Frauen „sichtbarer“ machen. Doch mit der Werbeaktion, die trotz enormen Aufwands kaum wahrgenommen wurde, hinkt sie dem Zeitgeist meilenweit hinterher, meint @MathiasBrodkorb .
Hohe Hürden: „Professionelle Küchen waren immer schon ein schwieriges Terrain für Frauen“, schreibt Börsenexpertin@Monika_Rosen in #Ungeschminkt ->
Journalistin @SilkeBurmester hat mit @palaisfluxx ein Portal für Frauen ab 47 gegründet, die auch in einer schwierigen Lebensphase "Lust auf Karamba haben". Beim Auf- und Ausbau hilft der sonntägliche Fluxxletter als "Animator und Conferencier".
Laden
Die "designierte Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Feministin und Mama" @lisapaus hat unseren Account@ntvde blockiert. Weiß man da im @BMFSFJ vielleicht mehr drüber?
Immer mehr Menschen mit schweren Impfschäden gehen an die Öffentlichkeit. Vier Frauen erzählen hier ihre Erlebnisse.
Framing für Fortgeschrittene: Sie verbieten Kiffen, Gendern, Selbstbestimmung von Frauen über ihre Körper und nun auch de facto neue Windenergie-Anlagen. Aber: Sie nennen die Partei, die all das erlauben will "Verbotspartei". Knaller! 🧨🤡
[2.4.98] Umweltministerin Merkel vertraut bei der Senkung des deutschen CO₂-Ausstoßes auf die Einführung des 3-Liter-Autos & freiwillige Kooperation der Autohersteller. Die Firmen wüssten, dass sonst härtere Maßnahmen auf sie zukämen. Greenpeace will den Benzinpreis erhöhen.
Olaf Scholz fordert Stromrationierung; Annalena Bärbock bestreitet Vergewaltigungsgefahr für Frauen - es seien die Ehemänner zu Hause; sie will freie Meinungsäußerung nur noch im Privaten erlauben: Unglaublich Aussagen der Kanzlerkandidaten.
Was im Springer-Verlag nicht geht: ? Alexander Gauland in Badehose zeigen Was beim Springer-Verlag immer geht: ✅ andere Politiker in Badehose zeigen ✅ Ehemänner von Politikerinnen in Badehose zeigen ✅ Frauen im Bikini in den Schritt fotografieren
Es ist fast surreal. Seit bald 70 Jahren steht im Grundgesetz, dass Frauen und Männer gleichberechtigt sind. Seit 13 Jahren ist eine Frau Bundeskanzlerin. Doch bis heute gab es mehr Staatssekretäre mit dem Vornamen Hans als weibliche insgesamt:
Laden