Viel zu wenig Regen verbunden mit Hitze – das ist seit Monaten die Situation im Norden Italiens. Besonders betroffen sind die großen Regionen der Po-Ebene. Vor allem für die Landwirtschaft ist die #D ürre schon jetzt verheerend.
Insektenschutz: Wie viele Käfer gehören aufs Feld? #Insekten #Artenschutz #Landwirtschaft
Warum es übrigens wichtig wäre, kein durchgeknalltes Schwurbelland zu sein auch bei der Siebenschläferregel: Weil aufgrund dessen viele falsche und für die Saat/Ernte katastrophale Entscheidungen getroffen werden in der Landwirtschaft. Es ist nicht nur normales dummdoitsch sein.
Weizenpreis wieder so hoch wie zu Kriegsbeginn #Weizenpreis #Ern ährung #Landwirtschaft #FolgenUkraineKrieg
Bio-Landwirtschaft nimmt weiter zu: Laut Bundesagrarministerium haben sich 2021 rund 900 weitere Höfe für den Ökolandbau entschieden. Anteil an der gesamten Landwirtschaftsfläche sei auf 10,9 Prozent gestiegen.
Algeriens nachhaltige Landwirtschaft erobert dank moderner Methoden die Wüste
Der Rat der EU-Umweltminister will offenbar die geplante Verordnung gegen Entwaldung laut Recherchen der „tageszeitung“ aus Berlin in entscheidenden Punkten abschwächen. Sie soll demnach nur für Flächen gelten, die für die Landwirtschaft gerodet werden.
Verhandlungen für UN-Biodiversitätskonferenz enden ohne große Fortschritte. Einer der größten Streitpunkte bei Gesprächen in Nairobi war Reduzierung von Pestiziden und Düngemitteln in der Landwirtschaft.
Laden
Knappes Wasser wegen der #Klimakrise ist kein großes Thema in der Öffentlichkeit. Sollte es aber sein! Wir zeigen: Es toben heftige lokale Konflikte darum, wem Trinkwasser zusteht. Immer öfter landen Behörden, Landwirtschaft und Industrie vor Gericht. 1/4
Forscher zeigen, wie Klimawandel und intensive Landwirtschaft zum weltweiten Rückgang der Insekten beitragen – und wie sich der Effekt mildern ließe.
Die GroKo hat Angst vor Nahrungsmittel-Engpässen - plötzlich ist das Bauernlegen vorbei zu Gunsten einer Förderung der Produktion und Landwirtschaft.
Und wieder protestieren die Bauern und werden den rotgrünen-Stadtparteien lästig. Verstehen wir überhaupt noch, was Landwirtschaft bedeutet - oder träumen wir vom Kuschelzoo? Einige herbe Einsichten...
Nicht der kleine Bauer wird durch EU-Subventionen gefördert, sondern der Großbetrieb. Massentierhaltung. Monokulturen. Die Form Landwirtschaft ist Mit-Verursacherin d. Klimawandels. Das ist so, als würde man dem Einbrecher, der einem die Wohnung verwüstet, noch Festgehalt zahlen.
Am heutigen #Weltbienentag sollten wir diese großartigen Lebewesen feiern, aber wir müssen uns gleichzeitig fragen, was zu tun ist, um sie zu retten: Die #Pestizid-Versessenheit in unserer Landwirtschaft muss aufhören, wir brauchen eine #Agrarwende in Europa! #WorldBeeDay
Zu viel Nitrat aus der Landwirtschaft, zu viel Quecksilber aus der Kohleindustrie und zu viele Eingriffe in die Flussläufe: Der #WWF nennt den Zustand der #Gew ässer in #Deutschland "alarmierend".
Die systematische Verwendung des Begriffs #Hitzewelle statt Dürre als Ursache für die Probleme in der Landwirtschaft&anderswo findet nicht statt, weil deutsche Journalisten besonders dumm sind, sondern weil 2018 die Wahrheit unwichtig geworden ist im Vergleich zur SEO-Optimierung
Laden