1976 entsteht die BaZ aus einer Fusion der National-Zeitung mit den Basler Nachrichten. 1729 erschien der Vorläufer der späteren BaZ erstmals.
Der grüne Regierungsrat Isaac Reber ist der wohl aussergewöhnlichste Politiker im Baselbiet – vielleicht auch, weil er nicht wie ein Grüner tickt. Was steckt hinter seinem Erfolg? (Abo)
Modedesigner, Namensgeberin eines Fussballclubs, Eintagsfliegen: Die Ski-WM hat einige bemerkenswerte Figuren hervorgebracht. Nicht alle waren vom Glück verfolgt.
Anlässlich des Jahrestags der Islamischen Revolution soll Khamenei Tausende Hafterleichterungen und Amnestien aussprechen. Dies berichten iranische Staatsmedien.
Laden
Hätte Angela Merkel etwas politischen Anstand, wäre sie längst gegangen.
Bereits ein paar Lumpen, die den Hitlergruss machen, reichen aus, damit das deutsche Justemilieu in Wallungen gerät und das Ende der Republik nahen sieht.
Je mehr der SPD die Felle davonschwimmen, desto schriller werden die Töne ihrer Politiker.
Was ist nur mit Deutschland los? Ein paar verletzte Polizisten spielen keine Rolle, aber den Lieferservice für Aktivisten sollen die Beamten doch bitte übernehmen.
Die deutsche Regierung hat ihren Steuerzahlern immer wieder versprochen, dass sie als wichtigste Gläubiger Griechenlands niemals zur Kasse gebeten werden. Das war brandschwarz gelogen.
Die AFD ist eine Gefahr – für die Wahlchancen der selbsternannten Anständigen.
Über das Asylrecht zugewanderte Muslime bringen die Probleme ihrer Länder mit nach Europa, und die Europäer verbieten sich eine offene Diskussion hierüber.
Laden