Impressum: http://t.co/PyKpatPFWG
Coronavirus weltweit: EU-Kommission setzt hohes Impfziel bis zum Sommer
Home-Office, FFP2-Maskenpflicht und Ausgangssperren: Bund und Länder ringen um verschärfte #Corona-Ma ßnahmen. Unternehmen und Selbständige sollen stärker entlastet werden.
Joe Bidens Vereidigung wird anders als so ziemlich alle zuvor. Das liegt an Corona, Trump - und am Sturm auf das Kapitol. Die Sicherheitsbehörden müssen zeigen, dass ein friedlicher Machtwechsel in den USA noch möglich ist, berichtet @A_Cassidy . #SZPlus
Die SPD schickte einen Fragenkatalog zum schleppenden Impfstart an Gesundheitsminister Spahn. Nun sind die Antworten da, @nifberlin hat sie ausgewertet
Junge Frauen in der Union: Die drei Neuen von der #CDU - Wiebke Winter, Laura Hopmann und Anna Kreye sind auf dem Parteitag in den Bundesvorstand gewählt worden.
Laden
In soziale Medien werden im Zusammenhang mit dem #Coronavirus aus Russland und China Informationen gespeist, die falsch oder übertrieben sind, warnt die EU. Das könne gesundheitsgefährdend sein.
Exklusiv: Sachsens AfD ist nun ein „Verdachtsfall“. Im Landesverband von Parteichef Tino Chrupalla haben die Völkischen die Oberhand gewonnen, so die Bewertung des Verfassungsschutzes.
Monatelang waren die prodemokratischen Proteste in Hongkong wegen Corona lahmgelegt, nun gehen wieder mehr Demonstranten auf die Straße und die Polizei reagiert mit Festnahmen.
Coronavirus in China: Der Reflex zu fälschen
Durchsuchungen bei zwei Polizisten in Mecklenburg-Vorpommern: Insgesamt 18 Mitarbeiter der Landespolizei sollen in Chats rechtsextremes Gedankengut ausgetauscht haben. Verbindungen zum jüngsten Fall in NRW gibt es offenbar nicht.
China ist zweitgrößter Waffenproduzent der Erde. Das legen Daten nahe, die das Friedensforschungsinstitut Sipri ausgewertet hat. Bisher hatten die Forscher China nicht in ihre Berichte aufnehmen können.
Katalonien-Konflikt: Hunderttausende demonstrieren für inhaftierte Separatisten
Bundesanwälte ermitteln wegen Landesverrat gegen Journalisten - zum ersten Mal seit Jahrzehnten. @netzpolitik
Laden