Aktuelles aus http://t.co/tFaUoCLq5i Gesellschaft der Frankfurter Allgemeine Zeitung. Impressum: http://t.co/6mFCCLApc5
Warum Gerichte aus gewissen Ländern in Deutschland sehr gut ankommen – und andere gar nicht. Und was das alles mit der Migration und dem Lockdown zu tun hat. Mit #Fplus lesen Sie mehr.
Blaulicht in Rhein-Main: Zeugenhinweise zu toter Frau aus Main - Verdächtiger nach Autobränden in Haft
Curevac will den Zulassungsantrag im zweiten Quartal stellen, berichtet @IlkaKopplin :
MIchail Gorbwatschow, François Hollande und viele weitere: Insgesamt 170 frühere Staats- und Regierungschefs und Nobelpreisträger haben Amerikas Regierung aufgefordert, die Patente auf Corona-Impfstoffe aufzuheben.
Nach Rockerkriegen und Schießereien haben fast 500 Polizisten das Verbot eines #Bandidos-Chapters im Ruhrgebiet durchgesetzt. Die Beamten durchsuchten 28 Wohnungen.
Hochrangige japanische Politiker heizen die Diskussion um die Austragung der Olympischen Spiele @Tokyo2020 weiter an. Auch die Bevölkerung bleibt skeptisch. #Tokyo2021 #Tokyo2020
Design Thinking beflügelt Menschen, die früher als Sachbearbeiter ignoriert worden wären. Und erleichtert Innovationen. Oliver Herwig erklärt in einem Beitrag für @FAZQuarterly , warum die Kreativitätstechnik so gut in eine Zeit wie unsere passt:
Die Siebenkämpferin Carolin Schäfer ist dankbar für ihre Corona-Impfung. Nach der zweiten Dosis kann sie im Juli mit einem Gefühl von Sicherheit zu den Olympischen Spielen reisen.
Das beste Handyspiel des Jahres kommt von The Coding Monkeys aus Frankfurt. Die wechselhafte Geschichte des vor 18 Jahren gegründeten Unternehmens illustriert, wie stark und schnell sich die Branche verändert, schreibt @der_heune für #FPlus
Laden
Im tiefen Tal von Corona-Überlebenden: Das chronische Erschöpfungssyndrom nach einer Sars-CoV-2-Infektion kann auch leicht Covid-Erkrankte lebende Wracks machen. @MuellerJung zur Rolle von #ME /CFS für die Krankheitslawine#Longcovid #Neuinfektionen
Ob oder : Auf werden immer wieder #twitterer '>Nut #Twitterer , die sich eigentlich gegen engagieren, als Nazis d #Rassismusffamiert . Was hat das für Folgen? Eine Analyse von
30 Millionen Instagram-Follower, zwei Milliarden Youtube-Klicks: Kein brasilianischer Musiker ist derzeit so erfolgreich wie . hat sie zum Interview getroffen
Die zweite Corona-Welle rollt an – dennoch sollen nach den Sommerferien die Schulen wieder ganz öffnen. Keiner weiß genau, wie das funktionieren soll. Die Kultusminister verstecken sich hinter Worthülsen.
Alfons Blum ist 84 Jahre alt und leidet darunter, dass er seine Frau nicht im Pflegeheim besuchen darf. Auf einer Demonstration gegen die Corona-Maßnahmen fühlte er sich am Wochenende aber nicht wohl – sondern bedroht. Interview von @Seb_Eder
Infizieren, „ausschwitzen“ und dann weitermachen wie gehabt? Warum eine Infektion mit dem Sars-CoV-2-Virus für viele Patienten, auch junge Menschen, ein Nachspiel haben kann: weil Covid-19 eben etwas ganz anderes als Grippe ist.
Sie lebt mit Schnecken und Asseln, macht das Internet zum besseren Ort und ist Expertin für Nähe und Distanz: Warum Jasmin Schreiber alias @LaVieVagabonde die Schriftstellerin der Stunde ist. Von @Thomann_J .
Laden