Aktuelles aus http://t.co/tFaUoCLq5i Gesellschaft der Frankfurter Allgemeine Zeitung. Impressum: http://t.co/6mFCCLApc5
Lieblingsgericht der Redaktion: Die Anden und die große Maisebene #fplus
Ein Mann, der mit Johnny-Depp-Fotos zum Schönheitschirurgen kommt? Gibt es! Die Gesichtschirurgen Daniel Groisman und Nico Laube sprechen über ungewöhnliche Patientenwünsche, „Botox to go“ und Eingriffe, deren Tragweite unterschätzt wird. #fplus
René Gottschalk hat während der Pandemie schon die ein oder andere kontroverse Position vertreten. Der Leiter des Frankfurter Gesundheitsamts kritisiert im Interview mit @KehlerMali für #FPlus nun die Datengrundlage für wichtige Entscheidungen.
Das RKI meldet für Hessen am Mittwoch 118 Tote im Zusammenhang mit Corona. Das Corona-Kabinett tagt. Medizinische Schutzmasken sind offenbar noch ausreichend vorhanden.
Eine Autofahrerin wollte ihr Bußgeld wegen Handy am Steuer nicht bezahlen, weil sie das Gerät nicht „gehalten“ sondern zwischen Ohr und Schulter eingeklemmt hatte. Das Oberlandesgericht Köln widerspricht.
Mitte März vergangenen Jahres soll ein Obdachloser im Rheingau-Taunus-Kreis Schienenbefestigungen abmontiert haben, um einen Zug entgleisen zu lassen. Am ersten Prozesstag hat der Mann geschwiegen – und will es wohl auch weiterhin tun.
Breel #Embolo bestreitet, an einer illegalen Party teilgenommen zu haben. Nach den Vorwürfen trainiert der Gladbach-Profi wieder. Die Polizei indes schildert den Ablauf ihres Einsatzes und bringt Embolo in Erklärungsnot. #BMGSVW #BMGBVB
Laden
Ob oder : Auf werden immer wieder #twitterer '>Nut #Twitterer , die sich eigentlich gegen engagieren, als Nazis d #Rassismusffamiert . Was hat das für Folgen? Eine Analyse von
Die zweite Corona-Welle rollt an – dennoch sollen nach den Sommerferien die Schulen wieder ganz öffnen. Keiner weiß genau, wie das funktionieren soll. Die Kultusminister verstecken sich hinter Worthülsen.
30 Millionen Instagram-Follower, zwei Milliarden Youtube-Klicks: Kein brasilianischer Musiker ist derzeit so erfolgreich wie . hat sie zum Interview getroffen
Alfons Blum ist 84 Jahre alt und leidet darunter, dass er seine Frau nicht im Pflegeheim besuchen darf. Auf einer Demonstration gegen die Corona-Maßnahmen fühlte er sich am Wochenende aber nicht wohl – sondern bedroht. Interview von @Seb_Eder
Infizieren, „ausschwitzen“ und dann weitermachen wie gehabt? Warum eine Infektion mit dem Sars-CoV-2-Virus für viele Patienten, auch junge Menschen, ein Nachspiel haben kann: weil Covid-19 eben etwas ganz anderes als Grippe ist.
Pflegerinnen und Pfleger machen unter dem Hashtag #Wirsindunbequem ihrem Unmut über ihre Arbeitssituation Luft. Sie fordern Arbeitsbedingungen, die in anderen Branchen ganz selbstverständlich sind.
Sie lebt mit Schnecken und Asseln, macht das Internet zum besseren Ort und ist Expertin für Nähe und Distanz: Warum Jasmin Schreiber alias @LaVieVagabonde die Schriftstellerin der Stunde ist. Von @Thomann_J .
Impfen ist nichts für Anfänger, die Behörden stehen vor gewaltigen Herausforderungen. Schul daran soll der Datenschutz sein. Doch dagegen gibt es deutlichen Widerspruch, schreibt @CBudras auf @faznet .
Laden