Aktuelle Nachrichten der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Impressum: http://faz.net/impressum Datenschutz: http://faz.net/datenschutz
Ein Vernichtungskrieg wie der Überfall auf die Ukraine ist aus einem Wahn gewachsen. Und ob ich es wollte oder nicht – ich steckte mittendrin, schreibt @BorisSchumatsky im Feuilleton der #FAS .
Die internationalen Medien verneigen sich vor Real Madrid nach dem Sieg im Finale der Champions League. Überschattet wird das Spiel vom Chaos vor dem Stadion, das zum verzögerten Anpfiff führte. Die Reaktionen auf #LIVRMA nach dem #UCLfinal
Das Flugzeug habe sich auf dem Weg nach Jomsom, einem beliebten Reiseziel für Bergsteiger, befunden. Momentan behindere schlechtes Wetter den Sucheinsatz, so ein Ministeriumssprecher.
Wissenschaftler der Hochschule Darmstadt haben ein Forschungsvorhaben initiiert, das helfen soll, mit Meditation und Wahrnehmungsübungen Stress besser zu bewältigen. Ein Ansatz, den auch andere Hochschulen verfolgen, schreibt Astrid Ludwig.
Die #Isetta ist wieder da - ein Schweizer Hersteller bringt den legendären Kleinstwagen als Elektromobil zurück auf die Straße, schreibt @MarcusTheurer #Microlino #Elektroauto
Diejenigen, die ihr Geschäft mit Veranstaltungen machen, hat die Corona-Krise hart getroffen. Nun ist wieder alles möglich, aber nicht alles machbar.
Die düsteren Szenen von Paris sind nicht der erste Beleg für organisatorische Probleme des Europäischen Fußball-Verbandes. Die UEFA wird sich und die Vorgänge erklären müssen. Konsequenzen sind unvermeidlich, kommentiert Michael Horeni. #LIVRMA #UCLfinal
Lula gegen Bolsonara: Vor den Wahlen im Herbst ist Brasilien so gespalten wie nie. Für die Unternehmen ist das ein Problem, berichtet Dennis Kremer
Laden
Die Inzidenz bleibt für @CiesekSandra „der früheste Parameter zur Beurteilung des Pandemieverlaufs“. Die Virologin mahnt Ungeimpfte: „Man sieht es Menschen nicht an, welchen Verlauf die Infektion nimmt“, sagt sie im Gespräch mit @thorsten_winter
Ein Energieembargo würde die deutsche Wirtschaft schwächen aber nicht umwerfen, bestätigt jetzt auch die Bundesbank. Der Regierung gehen die Argumente aus, kommentiert @JoPennekamp
Der flüchtige #Wirecard-Vorstand Jan#Marsalek lebt wohl unter der „Obhut“ des russischen Geheimdienstes FSB in Moskau. Deutsche Behörden sollen davon seit Anfang 2021 gewusst haben, verzichteten aber auf eine Befragung.
Nach Gewaltexzessen: Katalanische Hotels werfen Polizisten raus
In diesem ganz und gar unperfekten Tag im Thüringer Landtag gab es einen einzigen perfekten Moment für die Ewigkeit, schreibt @ComeOnBaehr . Er ist Susanne Hennig zu verdanken, der Landesvorsitzenden der Linken.
Ein niederländisches Gericht verpflichtet #Shell , seinen Ölverkauf um die Hälfte zu reduzieren. Dass das Klima geschützt werden soll, ist zwar richtig – aber wer hat die Richter dazu legitimiert, Klimapolitik zu machen?
Im Süden der Niederlande hat ein Busfahrer einer Frau mit Niqab die Weiterreise verweigert und daraufhin die Polizei gerufen. Auslöser ist ein neues Gesetz in den Niederlanden, das die gesamte Verhüllung in bestimmten Situationen verbietet.
Der Verlag @CHBeckLiteratur wird die Russlandbücher von Gabriele Krone-Schmalz „in dieser Form“ nicht mehr nachdrucken, da der Krieg sie widerlegt habe. @PBahners fragt: Hat man erkannt, dass man einer Verschwörungstheoretikerin Resonanz verschaffte?
Laden