Präsident Macron kündigte an, das pro-palästinensische Kollektiv "Cheikh Yassine" werde durch einen Beschluss im Ministerrat aufgelöst. Es sei direkt mit dem Attentat verbunden. Weitere Entscheidungen dieser Art gegen Vereinigungen würden in den kommenden Tagen und Wochen folgen.
Weitere Artikel zum gleichen Thema
Präsident Macron / Kollektiv / Cheikh Yassine / Beschluss Ministerrat / Attentat / Entscheidungen Art Vereinigungen / Wochen
Laden
Seit den 80er-Jahren besucht der englische Konzeptfotograf Simon Annand Schauspieler in der Garderobe kurz vor ihrem Auftritt – und erhält so Einblick in intimste Momente. (Abo)
Ausgesaugt und ausgesorgt? Nicht wirklich. Ein Mann, der bei einem Überfall mithilfe eines Staubsaugers Zehntausende Euro aus einem Supermarkt-Tresor holte, muss ins Gefängnis.
Stürme, Hitze, Dürren: In den vergangenen 20 Jahre plagte Extremwetter Deutschland wie nur wenige andere Länder der Welt. Das geht aus dem Globalen Klima-Risiko-Index hervor, den die Umweltorganisation Germanwatch vorgestellt hat.
Bei HBO Max brütet man laut "Variety" und "Hollywood Reporter" derzeit darüber, wie man mit einer Serie in die Harry-Potter-Welt eintauchen könnte
Italiens Premier Giuseppe Conte wird am Dienstagmorgen seinen Rücktritt einreichen und hoffen, dass ihm Präsident Sergio Mattarella umgehend den Auftrag für die Bildung eines neuen Kabinetts überträgt.
100.103.512: Die Zahl der #Corona-F älle weltweit überschreitet laut Worldometers mit dem heutigen Tag die 100-Millionen-Grenze. (Johns Hopkins ist aktuell noch bei 99,52 Millionen, die WHO bei 98,79 Millionen.)
Ein Bündnis von Gewerkschaften und Verbänden fordert einen Coronazuschlag auf Hartz IV. Bundessozialminister Heil arbeitet daran.
Italiens Ministerpräsident Conte hat für morgen seinen Rücktritt angekündigt. #Italien #Conte #Coronakrise
Laden