Warum ist die Frage, ob jemand Fleisch isst, so politisch und emotional geworden? Der Historiker Ilja Steffelbauer plädiert für mehr Rationalität im Umgang mit Tieren: #Abo
Lohn, Schulden und Ausgang: Mit dem Lehrmittel «Financemission World» sollen Schüler den Umgang mit Geld lernen. Bezahlt wird es von den Kantonalbanken, und das sorgt für Kritik. (Abo)
Warum ist die Frage, ob jemand Fleisch isst, so politisch und emotional geworden? Der Historiker Ilja Steffelbauer plädiert für mehr Rationalität im Umgang mit Tieren. #Abo
Chaotisch und uneinheitlich. Das sind die zwei Begriffe, die den Umgang Europas mit dem #Impfstoff von #AstraZeneca gegen #COVID-19 am besten beschreiben. Eine kurze Chronologie. 🇪🇺💉
Bei allem Verständnis für neue Anbieter, die noch nicht versiert sind im Umgang mit sensiblen #Daten : Die #Sicherheitsl ücke in zwei Leipziger Corona-Test-Zentren ist eine schwer wiegende Panne mit weit reichenden Folgen, findet LVZ-Redakteur Björn Meine.
Debattieren statt Abreißen - das fordert @hparzinger für den Umgang mit umstrittenen Denkmälern etwa aus der Kolonialzeit.
Zitat: Igor Levit@igorpianist ) kritisiert im Gespräch mit dem @zeitverlag den Umgang der Politik mit der Kultur-Szene.
Laden
Merkel im freundlichen Geplauder mit liebedienerischen Journalisten, und dann stellt ein US-Reporter die Frage: Wie Unterscheidet sich Berlins Umgang mit Demos von Minsk?
Nach Cassis' Äusserungen zu China: Das Ende der Naivität im Umgang mit der neuen Supermacht.
Viele Worte, keine Taten: Die #EU übt Kritik an #China , will von Sanktionen aber nichts wissen. Ist Brüssel im Umgang mit dem «systemischen Rivalen» zum Fatalismus verdammt? Es gäbe überzeugendere Wege. Der Leitartikel von @dsteinvorth .
Umgang mit Coronavirus: China lobt sich selbst #China #Coronavirus
Auch wenn der Umgang mit dem #China Xi Jinpings nicht immer einfach ist: Der Westen sollte darauf pochen, dass Peking auf internationaler Bühne mehr Verantwortung übernimmt. Der Leitartikel von @kamp66 .
Norbert #Bl üm schreibt in einem Gastbeitrag für die „Süddeutsche Zeitung“ über den Umgang mit #Fl üchtlingen.
Der #Verfassungsschutz @BFV_Bund koste viel Geld, aber sogar die #Antifa sei oft besser informiert als er: Die Juristin Doris Liebscher übt harte Kritik am Umgang der Behörden mit #Neonazis und #Rechtsextremismus .
Laden