Der Zürcher Kantonsrat@kantonsrat_zh ) hält nichts davon, mehr Geld für die #Pr ämienverbilligung auszugeben – das letzte Wort haben aber die Stimmberechtigten via @NZZ
Im #Internet herrscht #Misstrauen in die #Identit ät des Gegenübers. Wie soll #Vertrauen geschaffen werden? Dieser Frage müssen sich im kommenden März alle Stimmberechtigten stellen. Die optimale Antwort liegt auf der Hand: Die staatlich anerkannte elektronische Identität #eID )👇
56,2% der Stadtzürcher Stimmberechtigten haben bis Donnerstagmittag schon brieflich abgestimmt. Das deutet auf eine rekordhohe #Stimmbeteiligung hin. Die Stadionvorlage ist aber nicht der zentrale Grund dafür. #Abst20 Von @adikaelin @NZZzuerich .
Zum zweiten Mal befinden die stimmberechtigten'>Stadtzürcher Stimmberechtigten am 27. September über die Stadionfrage. Die Stadiongegner kritisieren das Projekt als zu wenig ökologisch. Die Vorlage auf einen Blick:
Die Welt war auch schon sicherer als in den letzten Jahren. Diverse regionale #Konflikte bergen erhebliches #Eskalationsrisiko . Können dabei neue #Kampfjets für heute undenkbare Szenarien der Zukunft helfen? Die Stimmberechtigten entscheiden am 27. September. #Abstimmung
Die Gegner der Papizeit zielen im Abstimmungskampf auf das Geldargument. 230 Millionen Franken soll der zweiwöchige Vaterschaftsurlaub, über den im September die Stimmberechtigten befinden, jährlich kosten. (Abo)
In Russland haben laut offiziellen Teilergebnissen mehr als 73 Prozent der Stimmberechtigten für die von Präsident Wladimir Putin vorgeschlagene Verfassungsreform gestimmt.
Bremgarten (AG) hat noch immer kein Budget. Die Stimmberechtigten lehnten am Sonntag in einer Urnenabstimmung das Budget mit einem höheren Steuerfuss ab mit 983 Nein zu 937 Ja. Im August kommt das Budget an eine a. o. Gemeindeversammlung mit dem bisherigen Steuerfuss.
Laden
Der VfB Stuttgart 1893 e.V. hat einen neuen Präsidenten gewählt: Claus#Vogt wurde von den anwesenden stimmberechtigtenMitgliedern mit 1.327 absoluten Ja-Stimmen und damit 64,83 Prozent gewählt. #aoMV Herzlichen Glückwunsch!
Gemäss einer repräsentativen Umfrage möchten 87 Prozent der Stimmberechtigten, dass der #Staat für die Ausgabe der elektronischen #Identifizierung (E-ID) zuständig ist.
Die Schweizer Stimmberechtigten haben sich Hochrechnungen zufolge mit einer deutlichen Mehrheit dafür ausgesprochen, das Waffenrecht des Landes zu verschärfen.
Na ja, ich behaupte mal, dass für die noch nicht stimmberechtigten jungen Klima-Streikenden der eine oder andere alte weisse Mann seine grüne/grünliberale Stimme abgegeben hat - hi hi... #WahlZH19
Jetzt ist es offiziell: 18,3 Prozent der Stimmberechtigten in Bayern haben beim Volksbegehren "Rettet die Bienen" für mehr Artenschutz unterschrieben.
Die stimmberechtigten'>Genfer Stimmberechtigten sagen Ja zum #Laizit ätsgesetz. Dieses untersagt den Kantonsangestellten, während der Arbeit religiöse Symbole wie Kreuze, Kopftücher oder Kippas zu tragen. #abst19 #CHVote Zur Übersicht:
Die Schweizer #Olympia-Kandidatur ist gescheitert. Bei der Abstimmung im Wallis sprachen sich am Sonntag 54 Prozent der Stimmberechtigten gegen eine finanzielle Unterstützung bis zum Höchstbetrag von 100 Millionen Franken aus. #sion2026
Am Mitgliederentscheid der über den Koalitionsvertrag haben sich nach drei Tagen bereits mehr als 20 Prozent der Stimmberechtigten beteiligt. #GroKo
Von 642 abgegeben Stimmen der -Delegierten und stimmberechtigtenVorstandsmitglieder entfielen 362 auf Ja und 279 auf Nein. Es gab 1 Enthaltung. Angesichts der knappen Mehrheit musste die Stimmkarten auszählen lassen, um das Ergebnis bestimmen zu können. #spdbpt18
Laden