FDP-Bundesministerin Stark-Watzinger lädt ein, um die Probleme an den Schulen zu besprechen. Pure Show? Von wegen. Kommentar von Roland Preuß #SZPlus
Mutwillige Zerstörung an Schulen gibt es landesweit immer wieder. Ein Hotspot ist Heide. Allein im vergangenen Jahr gab es dort knapp 100 Fälle - und damit fast dreimal so viele wie 2019. Kameras und Mauern sollen nun helfen. #Vandalismus #Schule
FDP-Bundesministerin Stark-Watzinger lädt ein, um die Probleme an den Schulen zu besprechen. Pure Show? Von wegen. Kommentar von Roland Preuß #SZPlus
Fast 20.000 Kinder aus der Ukraine sind seit Beginn des Kriegs an hessischen Schulen aufgenommen worden. Laut Kultusminister haben sie diese Aufgabe gemeistert, schreibt Robert Maus.
Mutwillige Zerstörung an Schulen gibt es landesweit immer wieder. Ein Hotspot ist Heide. Allein im vergangenen Jahr gab es dort knapp 100 Fälle - und damit fast dreimal so viele wie 2019. Kamera und Mauern sollen nun helfen #Vandalismus #Schule
Mit einem Bildungsgipfel wollte Bettina Stark-Watzinger die Probleme an den Schulen in Angriff nehmen. Konkrete Maßnahmen waren nicht vorgesehen. Nur zwei Kultusminister kamen, es gab viel Kritik – und ein Ruf nach dem Kanzler.
Mit einem #Bildungsgipfel wollte Bettina Stark-Watzinger die Probleme an den Schulen in Angriff nehmen. Konkrete Maßnahmen waren nicht vorgesehen. Nur zwei Kultusminister kamen, es gab viel Kritik – und ein Ruf nach dem Kanzler.
Sie sollten Ansteckungen während der #Corona-Pandemie verhindern: #L üftungsanlagen in Schulen und Kitas. Allein in Bayern wurden dafür mehr als 100 Millionen Euro Fördergelder ausgezahlt. Aber erste Gemeinden machen einen Rückzieher.
Bei einem Pilotversuch sollen 15 bayerische Schulen herausfinden, inwiefern Künstliche Intelligenz und andere digitale Hilfsmittel das Lernen besser machen können. Das wird auch höchste Zeit, schreibt @MaxGerl #SZPlus
Bei einem Pilotversuch sollen 15 bayerische Schulen herausfinden, inwiefern Künstliche Intelligenz und andere digitale Hilfsmittel das Lernen besser machen können. Das wird auch höchste Zeit, schreibt @MaxGerl #SZPlus
Laden
„Die Schließung von Schulen und Kindergarten, und zwar bundesweit, ist absolut alternativlos“, so der Mikrobiologe Prof. Kekulé. Bislang haben lediglich das Saarland und Bayern Schulschließungen beschlossen. #Coronavirus
Ein Hamburger Volksbegehren will das Gendern in Verwaltung und Schulen verbieten. Gendersprache, so die Initiatoren, sei Ausdruck eines „radikalen Weltbilds“.
der hass, der über @AhmadMansour__ ausgekippt wird, ist beispiellos. er, der in schulen & gefängnissen sozialarbeit leistet, wird von alman linken & den üblichen idenitätspolitischen selbstdarstellern dafür kritisiert, dass er sagt, was ist. er stört, weil er naivität bedroht.
So lange sich dieses Land jeden Monat Coronatests für 1 Milliarde Euro leisten kann oder will, sollte man uns nichts von fehlenden Geldern für das Gesundheitssystem, Pflege, Schulen, Kitas, Tafeln etc etc etc erzählen.
Das Umweltbundesamt ruft Schulen dazu auf, #Luftfilter nur wenn unbedingt nötig zu benutzen. Grund sei der hohe Stromverbrauch.
🤡 Dit is Berlin! 🤡 Schlagzeile 17. September: Senat kauft 14.500 Wohnungen für 2,5 Milliarden Euro vom Markt. Schlagzeile 21. Oktober: Senat verhängt Haushaltssperre für Schulen ().
RKI-Präsident Wieler kritisiert Aufhebung der Maskenpflicht in Schulen in Bayern und Berlin: Das entspreche nicht den Empfehlungen seines Instituts.
Warum haben die Schüler*innen nicht alle digitale Endgeräte? Warum sind nicht alle Lehrer*innen geschult worden auf Online-Unterricht? Lufthansa und Adidas wurden gerettet. In den Schulen ist fast nichts passiert. Und warum? Weil Kinder kein Geld einbringen. #Schulstart2020
Schulen zu, Unis seit Monaten nur mehr online - aber Präsenz-Unterricht für 152 „angehende Skilehrer“ aus GB, Dänemark, Deutschland, den Niederlanden und Ö. Muss eine wirklich kritische Infrastruktur sein. 76 Infizierte.
Laden