Sachsens Ministerpräsident Kretschmer sieht bei geplanter Änderung des Infektionsschutzgesetzes noch erheblichen Gesprächsbedarf. Der CDU-Politiker sagte in Dresden, es dürfe nicht nur nach Inzidenzwerten gehen. Auch die Bettenauslastung müsse berücksichtigt werden.
Bundespräsident Steinmeier mahnt bei Gedenkakt zur Befreiung des NS-Konzentrationslagers Buchenwald, Barbarei der deutschen Geschichte nicht zu vergessen. Man müsse denjenigen entschieden entgegentreten, die die Würde der Opfer heute bewusst missachteten.
Politiker im Abgeordnetenhaus sind sich einig: Geimpfte sollen schneller ihre Freiheiten zurückerhalten. Der Bundestag müsse dies entscheiden. #Geimpfte
Angesichts der russischen Truppenverlegungen an die Grenze zur #Ukraine müsse man etwa über das Einfrieren von Oligarchen-Konten nachdenken, so CSU-Politiker Manfred Weber. Auch #NordStream2 wäre im Fall einer Eskalation nicht mehr haltbar.
Der Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Hermann Parzinger, warnt davor, sich selbst das Recht zu nehmen, Denkmäler zu stürzen. Es müsse eine Debatte geben, um herauszufinden, wofür die Mehrheit der Gesellschaft eintritt.
Der Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Hermann Parzinger, warnt davor, sich selbst das Recht zu nehmen, Denkmäler zu stürzen. Es müsse eine Debatte geben, um herauszufinden, wofür die Mehrheit der Gesellschaft eintritt.
Kampfansage mit Knalleffekt: Die Filialen des Start-ups Flash Coffee erstrahlen in grellem Gelb und Pink. Eine neue Marke müsse bereits von weitem auffallen, sagt Gründer David Brunier. Der 30-Jährige hat sich große Ziele gesetzt:
Sachsens @MPKretschmer fordert zügige Klärung der K-Frage. Kretschmer zu @BILDamSONNTAG : Die Entscheidung müsse nächste Woche fallen.
Laden
Infektionsforscher Prof. Michael Meyer-Hermann @Helmholtz_HZI ) warnt vor unkontrollierter Ausbreitung des #coronavirus . Die Bevölkerung müsse mehr tun, als die Politik vorgegeben hat. „Wenn wir einen Lockdown verhindern wollen, müssen wir alle jetzt zusammenhalten.“ #COVID__19
Laut britischer Regierung sei klar, dass es "schwerwiegende, schockierende Menschenrechtsverletzungen" gegenüber den #Uiguren in #China gebe. Die Welt müsse dies zur Kenntnis nehmen.
Das #EU-Parlament müsse Chinas geplantes Sicherheitsgesetz für #Hongkong für unzulässig erklären, fordern führende Delegierte.
Eine der Lehren aus der Corona-Pandemie müsse sein, schreibt unsere Kolumnistin Franka Lu, dass Europa die Verantwortlichkeiten benennen müsse, wenn es um Beginn und Ausbreitung dieser Pandemie geht. "Auch wenn China solche offenen Worte verärgern werden."
Wird der wirtschaftliche Neustart in #China nach der #Coronavirus-Pandemie gelingen? Die Volksrepublik müsse sich zumindest darauf einstellen, dass der Trend zur Deglobalisierung beschleunigt wurde, sagt der Ökonom Zhu Ning im Interivew. #Abo
Ich möchte übrigens nie wieder hören, man müsse "unrentable Krankenhäuser" schließen oder "zusammenlegen" oder man müsse Krankenhäuser "privatisieren". Nie wieder.
Wie es sein könne, dass die Weltbank China Milliardenkredite gewähre, fragt sich der US-Präsident auf Twitter. Das müsse aufhören.
Wer @BjoernHoecke und @bodoramelow gleichsetze, der verharmlose den Rechtsextremismus, warf Politikwissenschaftler Albrecht von Lucke der #CDU bei #maybritillner vor. Die #Union müsse ihr Verhältnis zur #Linkspartei nach der #Th üringen - Wahl überdenken, forderte Lucke.
Laden