Der Arbeitgeberverband NiedersachsenMetall und die @IGMetall haben sich auf einen Tarifvertrag für Metall- und Elektroindustrie verständigt. Grundlage ist ein Pilotabschluss aus Nordrhein-Westfalen.
Tarifabschluss in der Metall- und Elektroindustrie in NRW. In der Corona-Zeit einigten sich Gewerkschaft und Arbeitgeber nicht auf Lohnaufschläge, sondern Einmalzahlungen.
nd.DerTag / nd.DieWoche: "nd.DerTag": Maximaler Kompromiss - Kommentar zum Pilottarifabschluss für die Metall- und Elektroindustrie #Berlin
Die @IGMetall und die Arbeitgeber haben sich in #NRW auf einen neuen Tarifvertrag für die Metall- und Elektroindustrie verständigt.
Laden
Für die Metall- und Elektroindustrie in NRW gibt es einen Tarifabschluss. Die rund 700.000 Beschäftigten bekommen eine Corona-Prämie von 500 Euro und zwei prozentuale Einmalzahlungen. Die Einigung gilt als Pilotabschlusss für die gesamte Branche
In den Tarifverhandlungen für die Metall- und Elektroindustrie in NRW ist wieder keine Einigung erzielt worden. Noch vor Ostern wollen die Verhandlungsparteien eine Lösung finden. Das Ergebnis hätte deutschlandweit Signalwirkung für die Branche.
In der norddeutschen Metall- und Elektroindustrie will jedes 5. Unternehmen in den kommenden Monaten Stellen streichen. Nach einer Umfrage dauert es noch länger als bislang erhofft, bis wieder das Niveau von vor der Corona-Krise erreicht ist.
Obwohl das Jahr 2018 allerhand Unwägbarkeiten mit sich brachte, steigerte die deutsche Metall- und Elektroindustrie ihre Exporte auf ein Rekordniveau. 766 Milliarden Euro betrugen alle Ausfuhren der Branche.
Guten Morgen! Statt sich zur Lage der Nation zu erklären, absolviert #Merkel Routine-Termine, die #SPD ziert sich weiterhin. Das wird heute sonst noch wichtig: für Millionen Beschäftigte der Metall- und Elektroindustrie wird es langsam ernst.
Die deutsche Metall- und Elektroindustrie schießt sich auf Martin Schulz ein.
Einigung im Tarifstreit der Metall- und Elektroindustrie via @boerseonline (jed)
Laden