Gendern erregt die Gemüter. Ein Argument dagegen: Sprache darf sich nicht dem Zeitgeist anpassen. Dünkt es euch auch so?
„Studenten dürfen nicht zum Gendern gezwungen werden. Schon gar nicht darf die sogenannte gendergerechte Sprache zum Bewertungskriterium in Klausuren erhoben werden.“ Der @rcds_buvo kritisiert den Zwang zum Gendern an Universitäten wie Kassel:
Wir haben in #Bochum Unternehmen, Behörden und Menschen gefragt, wie sie zu #gendergerecht |er Sprache stehen. Und, ob sie selbst gendern. Hier sind ihre Antworten:
Die Politikwissenschaftlerin Schwan warnt beim Gendern in der Sprache vor zuviel Künstlichkeit und Perfektionismus.
Laden
Aufruf: Rettet die deutsche Sprache vor dem Duden-Gendern.
Gendern verhunzt Sprache und macht Texte unleserlich - warum genau macht man den Unsinn eigentlich?
Ich find's ja witzig, wenn die Grünen beklagen, dass die "gesellschaftliche Spaltung immer größer" wird und das auf den Kapitalismus schieben. Dabei stammen viele der Punkte, die das Volk zutiefst spalten, direkt aus der Agenda der Partei, etwa das (Ver)Gendern unserer Sprache
Ist Gendern sexistisch? Zerstört das Gendersternchen die deutsche Sprache? Im Gegenteil, findet unsere Autorin. Nur wer gendert, bleibt der Zukunft treu. #Genderdebatte
Gendersternchen, Binnen-I, Gender Gap: Ist Gendern in der Sprache wirklich nötig?
Laden