Kenzaburo Oe war das literarische Gewissen Japans. In seinem Werk widerspiegelt sich die japanische Geschichte, vom Zweiten Weltkrieg bis zum Atomunfall von Fukushima. Mit 88 Jahren ist der Literaturnobelpreisträger gestorben.
Zwölf Jahre nach dem verheerenden Erdbeben, dem Tsunami und der Atomkatastrophe von Fukushima hat Japan der Opfer gedacht.
Kenzaburo Oe war das literarische Gewissen Japans. In seinem Werk widerspiegelt sich die japanische Geschichte, vom Zweiten Weltkrieg bis zum Atomunfall von Fukushima. Mit 88 Jahren ist der Literaturnobelpreisträger gestorben.
Kenzaburo Oe war das literarische Gewissen Japans. In seinem Werk widerspiegelt sich die japanische Geschichte, vom Zweiten Weltkrieg bis zum Atomunfall von Fukushima. Mit 88 Jahren ist der Literaturnobelpreisträger gestorben.
Abenteurer entdecken in Sperrzone von Fukushima einen Uhrenladen im Dornröschenschlaf – und stossen auf Schweizer Produkte.
Fukushima: Eine Million Tonnen radioaktives Wasser sollen in den Ozean
Fukushima-Katastrophe: Oberstes Gericht in Japan spricht drei Ex-Tepco-Manager frei
Laden
Die Fehlerkultur der @tagesschau ist so erbärmlich. Die (ohnehin peinliche) falsche Behauptung, dass der Atomkatastrophe in Fukushima 18.500 Menschen zum Opfer fielen, wurde einfach entfernt - kein Hinweis, keine transparente Korrektur.
Fukushima: Japan will aufbereitetes Wasser ins Meer leiten #Japan #Fukushima
Erdbeben der Stärke 7,3 erschüttert Region Fukushima in Japan - Tsunami-Warnung#Eilmeldung
Fukushima: Japan will verseuchtes Wasser ins Meer leiten #Fukushima #Wassertanks
Berichte: Japan will radioaktives Material ins Meer leiten #Japan #Fukushima
Erstmals seit Reaktorunglück: Strandabschnitt im Gebiet Fukushima freigegeben - Menschen baden und surfen
Ein schweres Erdbeben hat die Region um #Fukushima erschüttert. Die Behörden gaben eine Tsunamiwarnung heraus.
Die wachsende Zahl junger Krebskranker in #Fukushima bringt den japanischen Staat in Erklärungsnot.
Laden