Der Weg zum Deutschen Literaturarchiv: Vom Schelmengrüble zur Schillerhöhe
Der Weg zum Deutschen Literaturarchiv: Vom Schelmengrüble zur Schillerhöhe
Lufthansa-Germanistik ohne Gefühl für lokale Erfordernisse? Es herrscht ziemlich miese Stimmung im Marbacher Deutschen Literaturarchiv (von Rüdiger Soldt).
Lufthansa-Germanistik ohne Gefühl für lokale Erfordernisse? Es herrscht ziemlich miese Stimmung im Marbacher Deutschen Literaturarchiv (von Rüdiger Soldt).
Was vom Kampfe übrig blieb: Der Historiker Ulrich Raulff war Feuilletonchef der F.A.Z., bevor er nach München und zum Deutschen Literaturarchiv Marbach weiterzog. Wir gratulieren einem klugen Intellektuellen zum 70. Geburtstag (von Jürgen Kaube)
Was vom Kampfe übrig blieb: Der Historiker Ulrich Raulff war Feuilletonchef der F.A.Z., bevor er nach München und zum Deutschen Literaturarchiv Marbach weiterzog. Wir gratulieren einem klugen Intellektuellen zum 70. Geburtstag (von Jürgen Kaube)
Christian Kracht ist erst 52, aber er übergibt sein persönliches Archiv schon jetzt dem Deutschen Literaturarchiv. Er schrieb unter anderen die Romane "Faserland", "Imperium" und "Die Toten". #Literatur
Laden
Schatzkammer, Leuchtturm, Seele der deutschen Literatur – ist vom Deutschen Literaturarchiv Marbach die Rede, werden starke Bilder verwendet. Die Ernennung von Sandra Richter zur Leiterin des Archivs bedeutet einen Generationenwechsel.
Laden