▶ ANALYSE: Sorgen um Versorger eröffnen Chancen - Societe Generale rät zu RWE: PARIS (dpa-AFX) - Die RWE-Aktien sind nach einer fulminanten Erholung im vergangenen Jahr zuletzt etwas aus dem Tritt gekommen. Seit dem Jahreshoch Anfang Januar… FINANZTREFF
▶ ANALYSE: Sorgen um Versorger eröffnen Chancen - Societe Generale rät zu RWE BÖRSE ONLINE
Während die Bundesregierung ihre neuen #Corona-Beschl üsse als "Perspektivwechsel" lobt, der den März zum "Chancen-Monat" machen könne, sieht die Opposition das Land weiter im "Corona-Irrgarten". Der Städtebund vermisst konkrete Handlungsanweisungen.
Kanzlerin Merkel und die Regierungschefinnen aus Dänemark, Finnland und Estland fordern eine Digitaloffensive von der EU. Wirtschaftsvertreter kritisieren vertane Chancen.
Der prominente Geldverwalter warnt vor den Gefahren der Kryptowährungen. Bei Aktien sieht Erhardt mehr Chancen als Risiken. An seiner hohen Dax-Prognose hält er fest.
Laden
⏱ 90.+2 Min Der Glaube an den Klassenerhalt lebt! Mit einem richtig starken Auftritt erkämpfen wir uns zwei weitere Chancen: die Relegation! 💪 ⚽️ 6:1 #svwkoe
Müssen die Bundesländer Schadensersatz an Unternehmen, Händler und Freiberufler leisten, die wegen des Shutdowns schließen mußten? Der Staatsrechtler Ulrich Vosgerau sieht große Chancen und erwartet eine Klagewelle.
Liebe Kinder, reist viel, schaut Euch große Städte an und noch mehr andere Länder, sprecht mit fremden Menschen, hört unbekannte Musik, lest Bücher, die keine Bestseller sind. Das ist zwar keine Garantie, aber es erhöht die Chancen, dass Ihr nicht werdet wie Boris Palmer.
Verschwörungstheorien, Klagevorbereitungen, Schulterschlüsse: Manche Länder wenden sich in der Corona-Pandemie von Peking ab, andere dagegen sehen Chancen für bessere Beziehungen.
In wenigen Stunden kommen die ersten Wahlergebnisse in #Taiwan . Präsidentin Tsai Ing-wen hat gute Chancen, wiedergewählt zu werden. Das verdankt sie der Protestbewegung in #Hongkong :
[8.3.99] Politikerinnen kündigen Initiativen an, um Chancen von Frauen im Berufsleben zu verbessern. Häufig tragen berufstätige Frauen die Doppelbelastung und verdienen im Durchschnitt weniger als Männer.
Keine Panik, Leute! Gerhard Schröder sagte als Juso-Chef: "Ja, ich bin Marxist". Die Chancen stehen also gut, dass Kevin#K ühnert noch im Aufsichtsrat eines russischen Ölkonzern landet.
Angst essen Seele auf - warum der Unions-Spitzenkandidat Manfred Weber so hyperaggressiv herumpoltert und trotzdem zuschauen muss, wie seine Chancen sinken, Nachfolger von Juncker zu werden. Traurig, Mann.
Laden