Die Armut im Land verschärft sich: „Geld für drei Wochen Lebensmitteleinkauf fehlt“
Wie berichten Medien über Armut? Häufig noch von oben herab, voller Klischees. Darum erheben Betroffene wie @Luisa_Thome & @Olivier_cyrill unter #IchBinArmutsbetroffen ihre Stimme - und wehren sich gegen Stereotypen. @isicomeeasygo hat sie getroffen 👉
Pandemie, Dürren, Ukraine-Krieg: Weltweit wächst die Armut wieder. Im Wirtschaftspodcast mit @frauhegemann und @JensT erklärt Friedensnobelpreisträger Muhammad Yunus, wie er sie bekämpfen will:
Mehr Armut-Betroffene in Thüringen: Nach Angaben des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes leben rund 350.000 Thüringer in Armut. Quote beträgt 18,9 Prozent. (Bundesschnitt 16,6%, Schlusslicht Bremen 28 %).
Die Armut in Hessen hat nach einem Bericht des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes weiter zugenommen. 2021 seien 18,3 Prozent der Menschen im Land betroffen gewesen, teilte der Verband am Mittwoch mit. Hessen liege damit über dem Bundesdurchschnitt von ...
Bericht von Sozialverband: Armut erreicht neuen Höchststand
Laden
Die explodierenden #Energiepreise drohen Teile der Mittelschicht in die Armut zu treiben. Nun sollen Versorger auch noch das Recht bekommen, die #Gaspreise sofort an die Verbraucher weiterzureichen. Gibt es einen Ausweg?
Der Mindestlohn steigt, die Inflation auch. „Armut ist nicht ansteckend, aber diejenigen, die davon betroffen sind, werden in unserer Gesellschaft wie Aussätzige behandelt“, so Armutsforscher Butterwegge. Unter #ichbinarmutsbetroffen teilen Menschen ihre Geschichten@Finkulasa
30 Prozent aller Studierenden lebt einer Studie zufolge in Armut. Nach Angaben des Paritätischen Wohlfahrtsverbands liegt das mittlere Einkommen armer Studenten bei 802 Euro - 463 Euro unterhalb der Armutsschwelle.
Jedem fünften Kind droht Armut#Armutsgef ährdung #Kinder
Höchstwert in Deutschland: 13,4 Millionen Menschen leben in Armut#Armutsbericht #Parit ätischerWohlfahrtsverband
"Ich habe Schulen, ein Stadion gebaut, wir liefern Kleidung, Schuhe, Essen für Menschen, die in extremer Armut leben." Liverpools Sadio Mané hat seine Heimat nicht vergessen. #skyPL
Ohne Migration (v. a. fluchtbedingte Migration) wäre die Armut in Deutschland in den letzten 12 Jahren deutlich gesunken: Die Zahl der deutschen Sozialleistungsempfänger ist seit 2005 um 1,3 Millionen zurückgegangen, der Anteil der Ausländer von 19% auf 36% gestiegen. Quelle: BA
Laden