Die Zahl der dem RKI gemeldeten #Corona-F älle in betrug gestern 12.257.
➡️ erneut kräftiges Minus gegenüber Vorwoche (-12%)
➡️ 7-Tage-Schnitt sinkt auf den niedrigsten Stand seit dem 30. Oktober
➡️ kräftige Abwärtsdynamik setzt sich fort
Die Zahl der dem RKI gemeldeten #Corona-F älle in betrug gestern 16.417.
➡️ erneut kräftiges Minus gegenüber Vorwoche (-12%)
➡️ 7-Tage-Schnitt sinkt auf den niedrigsten Stand seit dem 30. Oktober
➡️ kräftige Abwärtsdynamik setzt sich fort
... dass eine einmal erreichte Abwärtsdynamik unter stabilen Rahmenbedingungen eine Zeit lang anhält. Die hier unterstellte lineare Fortschreibung ist eines von mehreren möglichen Szenarien, sie dient der Illustration der Dynamik und ist KEINE Prognose. HT @MichaWindisch
Die Zahl der dem RKI gemeldeten #Corona-F älle in betrug gestern 17.862.
➡️ erneut kräftiges Minus gegenüber Vorwoche (-20%)
➡️ 7-Tage-Schnitt inzwischen 42% unter dem an Heiligabend erreichten Rekordniveau
➡️ kräftige Abwärtsdynamik setzt sich fort
Aktive Fälle und 7-Tage-Schnitt sind im Vorwochenvergleich weiter tief im Minusbereich ➡️ die Abwärtsdynamik bei den Fallzahlen hält an 🙏
Die Zahl der dem RKI gemeldeten #Corona-F älle in betrug gestern 20.398.
➡️ erneut 19% unter Vorwoche
➡️ 7-Tage-Schnitt inzwischen 39% unter dem an Heiligabend erreichten Rekordniveau
➡️ Fallzahlen sind immer noch (zu) hoch - aber Abwärtsdynamik ist jetzt kräftig
#dbresearch 's Corona-Update für Deutschland: Erwerbstätigkeit in Q3 auf 44,7 Mio. zurückgegangen (-0,1% gg. Vq. bzw. -48.000). Abwärtsdynamik jedoch weitaus schwächer als noch in Q2.
▶ DAX: Fehlende Abwärtsdynamik: Paris () - Es gab gestern keine Abwärtsdynamik, wo Abwärtsdynamik zu erwarten wäre. Der DAX (ISIN: DE0008469008, WKN: 846900) fiel zwar etwas, kam aber nicht so richtig in die Gänge,… AKTIENCHECKde
📈 #Dax : Verringerte Abwärtsdynamik? ❚FINANZNACHRICHTENde
▶ DAX: Verringerte Abwärtsdynamik?: Frankfurt () - Der deutsche Leitindex DAX (ISIN: DE0008469008, WKN: 846900) hat sich zwar zuletzt mit verringerter Dynamik abgeschwächt, von einer Erholung infolge einer höheren… AKTIENCHECKde
Laden
@FuW_News Wichtig für Konsum ist der Jobaufbau selber... Nach Revisionen sieht Abwärtsdynamik im Wachstum (!) heftiger aus... Mit nur noch +0,11% (3 Mon/3 Mon) im Juni, steht die Quartalsrate kurz davor, ins Minus zu rutschen... Aber: Es könnte wie gesagt Stablisierung im Sommer geben...
Trendwende oder weiterer Abverkauf?: Dax bricht die Abwärtsdynamik
Laden